IBM - Big Blue punktet bei KI und Software
IBM hat im vierten Quartal 2024 die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen, was insbesondere auf ein starkes Wachstum im Software-Bereich zurückzuführen ist.
IBM hat im vierten Quartal 2024 die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen, was insbesondere auf ein starkes Wachstum im Software-Bereich zurückzuführen ist.
Was hat Elon Musk Spannendes im Investoren-Call im Nachgang zu den Zahlen berichtet? Wir haben uns die Sache angeschaut und die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
Meta Platforms hat mit einem Umsatz von 48,4 Mrd. USD im vierten Quartal 2024 die Prognosen der Analysten übertroffen.
Im wichtigen Cloud-Geschäft, das auch vom zunehmenden KI-Einsatz profitiert, hat der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft im zurückliegenden Quartal die Erwartungen nicht ganz erreicht.
Die Riege der KI-Modelle wurde gerade um Deepseek und Alibabas Qwen3 erweitert. Neue Player und neue Optionen wie virtuelle Agenten oder multimodale KI erfordern eine gute Vorauswahl, Implementierungsprozesse, Beratung uvm. Davon könnte diese Aktie profitieren. Aus charttechnischer Sicht ist sie ohnehin ein TopPick.
Die Veröffentlichung von DeepSeek R1 hat den Technologiesektor durchgeschüttelt und zu einem kurzfristigen Ausverkauf bei Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und Oracle geführt. Doch während Halbleiterwerte und Cloud-Infrastrukturanbieter unter Druck gerieten, erlebte der Softwaresektor einen massiven Aufschwung. Warum?
Wenige Tage nach dem "DeepSeek"-Schock sorgt eine weitere Künstliche Intelligenz (KI) aus China für Schlagzeilen.
ASML hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Der niederländische Hersteller von Lithografiesystemen für die Halbleiterindustrie erzielte einen Gesamtumsatz von 28,3 Mrd. EUR und einen Nettogewinn von 7,6 Mrd. EUR.
Selbst Meta-Aktionäre dürften sich gestern verwundert über die Entwicklung der Aktie die Augen gerieben haben. Die Aktie zeigte sich enorm stark,
Die UBS hat nach den "DeepSeek-News" ihre Kaufempfehlung für die Microsoft-Aktie bekräftigt und ein Kursziel von 525 USD ausgegeben.