ORACLE - Absage an schnellen Durchmarsch?
Die Oracle-Aktie kletterte gestern auf ein neues Allzeithoch, konnte dieses Niveau aber nicht halten. Was hat dies zu bedeuten?
Die Oracle-Aktie kletterte gestern auf ein neues Allzeithoch, konnte dieses Niveau aber nicht halten. Was hat dies zu bedeuten?
Das Halbleiterunternehmen Broadcom hat am Mittwoch auf einem Investorentreffen neue Infrastrukturprodukte zur Skalierung von KI-Technologie vorgestellt. Analysten sind voll des Lobes. Laut Barclays dürfte Broadcom bestens positioniert sein, um von der „zweiten Welle der KI“ zu profitieren.
Die Microsoft-Aktie zeigt sich unverändert in einer sehr stabilen Verfassung und könnte heute sogar ein neues Allzeithoch markieren. Wäre dies ein Grund zum Einsteigen oder zum Verkaufen?
Der Speicherchiphersteller sorgt heute für gute Laune im Chipsektor. Auch Unternehmen wie die deutsche Siltronic, als Zulieferer, dürften sich von der positiven Stimmung anstecken lassen.
Die Aktie von Super Micro Computer hat in den letzten Tagen einen deutlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Wie fügt sich dieser in das Gesamtbild ein?
Das Zusammenspiel des Metaversums mit der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Wertentwicklung von Technologiewerten im Jahr 2023 beflügelt. Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist, EMEA, bei Franklin Templeton ETFs, beleuchtet die Anlagemöglichkeiten, die diese virtuelle Welt eröffnet.
Der KI-Hoffnungsträger Super Micro Computer nutzt das hohe Kursniveau, um sich frisches Geld bei den Anlegern zu besorgen.
Die Nvidia-Aktie drehte gestern nach einem starken Auftakt in den Handel deutlich nach unten und notierte zeitweise sogar im Minus. Aufgrund einer kleinen Erholung im späten Handel rettete sie sich noch ins Plus. Wie sind die kurzfristigen Aussichten in der Aktie?
Die Alphabet-Aktie ist im frühen vorbörslichen Handel der große Gewinner im Nasdaq 100. Was ist der Grund für diesen Anstieg?
Nvidia-Chef Jensen Huang stellt am Abend die neuesten Durchbrüche des Unternehmens in den Bereichen beschleunigtes Rechnen, generative KI und Robotik vor.