Analyse
09:42 Uhr, 19.11.2025

"Buy European": Wie stark profitiert SAP?

Verwaltungen in Europa sollen in Zukunft verstärkt Software von europäischen Unternehmen einsetzen. Darauf haben sich Bundeskanzler Friedrich März und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron beim Digitalgipfel in Berlin verständigt.

Neben Open-Source-Lösungen, die als Alternative zu Office-Produkten von Microsoft zunehmend in der öffentlichen Verwaltung verwendet werden, sollen künftig auch kommerzielle Softwareprodukte europäischer Unternehmen gegenüber den entsprechenden Anwendungen US-amerikanischer Konzerne bevorzugt werden. Bundeskanzler Merz erwähnte in diesem Zusammenhang am Montag explizit auch SAP.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar