KI-Sturm über der SaaS-Branche – droht Adobe, Salesforce & SAP der Absturz?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Anleger fürchten, dass Künstliche Intelligenz ihre Geschäftsmodelle aushöhlt, ähnlich wie das Internet einst ganze Branchen umwälzte. Die Konsequenz sind Verkäufe, teils drastische Kursverluste. Ein von Bank of America identifizierter Korb von 26 potenziell KI-gefährdeten Firmen hinkt dem Markt seit Monaten deutlich hinterher. Neben Nischenanbietern wie Wix.com oder Shutterstock, deren Aktien seit Jahresbeginn um gut ein Drittel gefallen sind, trifft es vermehrt auch Branchenschwergewichte. Adobe oder Salesforce gerieten nach einer verhaltenen Prognose ins Straucheln, selbst SAP gerät heute unter Druck. Dazu gesellen sich zahlreiche Verlierer aus der zweiten Reihe wie Monday.com, Zoom Video, Atlassian oder ServiceNow. Schauen wir uns die Situation einmal an.