ORACLE - Cloud und KI liefern explosives Wachstum
Gut ist manchmal nicht gut genug. Bereits mit den Zahlen zum ersten Quartal hatten Anleger die Oracle-Aktie abverkauft.
Gut ist manchmal nicht gut genug. Bereits mit den Zahlen zum ersten Quartal hatten Anleger die Oracle-Aktie abverkauft.
Getragen vom KI-Boom hat Broadcom die Erwartungen des Marktes im vierten Quartal übertroffen. Wie sind die Aussichten für das neue Geschäftsjahr?
Die AMD-Aktie legt zum heutigen Handelsstart nach einem kleinen Abverkauf im gestrigen Handel deutlich zu. Ist die Aktie schon wieder im Rallymodus?
Um die Scharte "Bard" auszuwetzen und den Rückstand zu ChatGPT aufzuholen, präsentierte Alphabet-Chef Pichai den KI-Chatbot "Gemini", der unter anderem auch auf Smartphones wie dem Pixel Pro 8 arbeiten soll. Kann das auch der Aktie auf die Sprünge helfen?
Die Aktie dieses US-FinTechs konnte zuletzt den Abwärtstrend der letzten Monate nach oben hin verlassen. Die kraftvolle Aufwärtsbewegung unter hohen Umsätzen macht Lust auf mehr.
C3 AI schafft es nicht, die Investoren zu begeistern. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Quartalen praktisch gar kein Umsatzwachstum vorweisen konnte, hat man diese Delle mittlerweile ausbügeln können.
Die Nvidia-Aktie musste in den letzten Tagen Abgaben hinnehmen. Wie fügen sich diese in das Gesamtbild ein?
Die Aktie von MongoDB zeigte sich in den letzten Tagen in einer starken Verfassung. Kann sie diese noch länger beibehalten?
Mit einem Minus von 3,5 % reagierten die Anleger gestern auf eine Abstufung des Medizintechnikunternehmens durch die UBS. Das Papier steht nun an einem wichtigen Punkt im Chart.
Die Nvidia-Aktie reagiert auf die aktuellen Zahlen zunächst mit leichten Abschlägen. Wie fügen sich diese in das Chartbild ein?