Aktienmärkte bleiben im Long-Modus, Bitcoin geht in den Sinkflug über
Rauf, runter oder seitwärts? Die wichtigsten Aktienindizes, Devisenpaare, Rohstoffe und Kryptowährungen im Ichimoku-Check.
Rauf, runter oder seitwärts? Die wichtigsten Aktienindizes, Devisenpaare, Rohstoffe und Kryptowährungen im Ichimoku-Check.
In den Abwärtsphasen nach einem zyklischen Hoch verliert der Bitcoin typischerweise mehr als 80 Prozent seines Wertes. Hat eine solche Phase jetzt schon wieder begonnen?
Cathie Wood war im vergangenen Jahr die mit Abstand erfolgreichste US-Fondsmanagerin. Seit dem Börsengang der Kryptobörse Coinbase hat sie u.a. Tesla-Aktien verkauft, um Coinbase-Anteilsscheine zu erwerben.
Derzeit werfen Analysten und Marktstrategen nur so um sich mit Prognosen. Als Anleger sollte man sich nicht einseifen lassen.
Die Hartgesottenen befördern den regulierungsanfälligen BitCoin auf ein neues, historisches Allzeithoch.
Der Börsenstart von Coinbase war zwar erfolgreich, seit der Erstnotiz wird die Aktie jedoch tendenziell verkauft. Jetzt droht auch noch weiteres Ungemach, zumindest an deutschen Börsen.
Der Höhenflug des Bitcoins wurde unsanft gebremst, bei vielen anderen Coins strahlt die Sonne hingegen noch ungetrübt. Betrachten wir in der bislang größten Krypto-Übersicht auf dem GodmodeTrader 29 ausgewählte Coins im Chartcheck.
Coinbase ist an der Börse angekommen und mit einer Bewertung von 65 Mrd. mehr wert als die meisten etablierten Börsen. Dennoch ist die Bewertung weniger übertrieben als viele denken.
Das Wochenende war erneut sehr bewegt bei den Kryptowährungen. Starke Kursbewegungen in beide Richtungen bringen Unruhe in den Markt. Muss man sich schon Sorgen machen?
Neuen Gerüchten zufolge könnte es dem Bitcoin & Co weiter an den Kragen gehen. Anleger reagierten gestern leicht panisch. Der Bitcoin brach zeitweise über 15% ein.