NFT: Was kann man mit den Krypto-Kunstwerken eigentlich anfangen?
Zu diesem spannenden Thema habe ich einen Spezialisten im Internet-Recht befragt. Das Ergebnis wird vielleicht nicht allen NFT-Fans gefallen.
Zu diesem spannenden Thema habe ich einen Spezialisten im Internet-Recht befragt. Das Ergebnis wird vielleicht nicht allen NFT-Fans gefallen.
Während die europäischen und US-amerikanischen Börsen über das verlängerte Osterwochenende 3 bzw. 4 Tage geschlossen waren, spielten sich im rund um die Uhr handelbaren Kryptouniversum freudige Szenen ab. Einige Coins gehen regelrecht durch die Decke.
Der Bitcoin nähert sich wieder der 60.000 USD-Marke, Ether notiert wieder nahe seines Allzeithochs. Die Spannung steigt.
Immer tiefer schraubt sich in dieser Woche der Kurs des Bitcoin, Erholungsversuche werden gewaltsam abgewürgt. Muss man sich schon Sorgen machen?
Die Blue-Chip-Indizes DAX, Dow Jones und S&P 500 präsentieren sich weiter stark, während Technologieaktien und Nebenwerte schwächeln. Wie es in den wichtigsten Aktienindizes, Rohstoffen und Kryptowährungen weitergehen könnte, zeigt der wöchentliche Ichimoku-Check.
DAX, Dow Jones und S&P 500 eilen von Allzeithoch zu Allzeithoch, während die Technologiewerte im Nasdaq-100 weiter schwächeln. Wie es in den wichtigsten Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen weitergehen könnte, zeigt der wöchentliche Ichimoku-Check.
Die Marktakrobaten im BitCoin unterscheiden sich ganz eindeutig zwischen Angsthasen und Hartgesottenen.
Die Kryptowährung Bitcoin setzt ihre Rekordjagd fort und hat am Samstagnachmittag erstmals die Marke von 60.000 Dollar übersprungen.
Wenn ich von Non-Fungible Token (kurz: NFT) schreibe, hört sich das zunächst einmal nach wenig Spaß an. Denn Non und Fun, also Kein Spaß, das scheint dann Ernst zu sein. Aber weit gefehlt! Vielmehr sind die NFTs – neben Decentralized Finance (DeFi) – das zweite große Thema in der Welt der Kryptowährungen zurzeit.
Eine kurze Geschichte der Kryptowährungen, und einige Argumente dafür, warum Sie diesen Sektor nicht einfach ignorieren sollten.