Ist das der neue Bitcoin?
Bitcoin gibt es nach 7 Jahren immer noch – und die Kryptowährung boomt. Noch mehr als Bitcoins boomt derzeit eine neue Währung: Ethereum
Bitcoin gibt es nach 7 Jahren immer noch – und die Kryptowährung boomt. Noch mehr als Bitcoins boomt derzeit eine neue Währung: Ethereum
Still und heimlich entwickelt sich die Kryptowährung Bitcoin wieder zum Performance-Überflieger. In einem Jahr ging es um 150% nach oben. Was steckt dahinter?
Neue Töne aus Prag: Tschechien habe keine Eile mit dem Beitritt zur Eurozone kann sich aber eine künftige Mitgliedschaft durchaus vorstellen, sagte der designierte Zentralbankchef Rusnok. Der noch amtierende Gouverneur Singer hatte bislang eine gänzlich andere, eurokritische Haltung angenommen.
Sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar hat der Aussie zuletzt nachgegeben, nachdem die RBA weitere Zinssenkungsschritte nicht ausgeschlossen hatte.
Am Freitagmittag notiert der Rubel im Vergleich zum Euro bei 73,71, vergangenen Montag sogar bei 71,75. Das war der höchste Rubelkurs seit fünf Monaten.
Wer etwas genauer hinsieht, geduldig abwarten kann und sich vom allgemeinen Geschwafel nicht beirren lässt, der findet an der Börse immer wieder herausragende Gelegenheiten. Silber ist so ein Fall...
Es ist sehr ruhig geworden um die virtuelle Währung Bitcoin, auch der Kursverlauf beruhigt sich stark. Es zeichnet sich ein Druckaufbau ab, der sich in Kürze entladen sollte.
“The next big thing” in der geldpolitischen Eskalationsspirale oder undurchführbare Feuchtträume der Zentralbänker?
In der Eurozone wird über ein Ende des 500-Euro Scheins diskutiert. In den USA steht die 100-Dollarnote auf dem Prüfstand. In Großbritannien und Japan kommt man mit den Banknoten mit dem größten Nennwert nicht über 100 Euro hinaus.
Die Anlage des Jahres 2016 könnte eine große Überraschung werden. Viele denken darüber nach, ob Öl endlich der Rebound gelingt. Anstatt auf ausgetrampelten Pfaden zu gehen, lohnt sich der Blick über den Tellerrand.