Nach Circle-Kursexplosion: Weitere Kryptofirmen wollen an die Börse
Stablecoin-Anbieter Circle legten einen fulminanten Börsenstart hin und konnte seine zum IPO ohnehin schon hohe Bewertung mehr als verdreifachen. Andere ziehen jetzt nach.
Stablecoin-Anbieter Circle legten einen fulminanten Börsenstart hin und konnte seine zum IPO ohnehin schon hohe Bewertung mehr als verdreifachen. Andere ziehen jetzt nach.
Es gibt nur wenige große Kryptowährungen, die mit dem King Bitcoin mithalten können, geschweige denn ihn outperformen. Hyperliquid zeigt gerade, wie es geht und erfreut sich großer Beliebtheit.
Erneut schaffte es Donald Trump, Einfluss auf den Kryptomarkt zu nehmen. Diesmal ging es nicht um das Thema Strafzölle, sondern einen eskalierten Streit mit Elon Musk. Doch auch in Tschechien gab es einen politischen Skandal, woraufhin der Justizminister zurückgetreten ist.
Die Bookbuilding-Spanne wurde mehrmals angehoben, und dann hat sich der Kurs gegenüber dem finalen Ausgabepreis von 31 USD in der Spitze verdreifacht.
Circle Internet Group, der Emittent des an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins USDC, hat die Konditionen für seinen bevorstehenden Börsengang deutlich nach oben korrigiert. Das Unternehmen plant nun, 32 Mio. Aktien zu einem Preis zwischen 27 und 28 USD pro Stück anzubieten. 14,8 Mio. Aktien sind "frisches Kapital".
Der Bitcoin hat seine Chance auf den Start einer schwungvollen Ausbruchsbewegung Anfang letzter Woche vertan, der Krypto-King schwenkte in eine Abwärtskorrektur ein. Das ist auch nicht verkehrt.
Diese Woche stand nicht nur im Zeichen der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas, bei welcher unter anderem der US Vizepräsident JD Vance, Ross Ulbricht, Michael Saylor, Don Trump Jr., Eric Trump und viele mehr vertreten waren… Nein, auch andere Ereignisse haben zu einer Berg- und Talfahrt bei den Krypto Kursen geführt.
Du musst nicht reich sein, um Vermögen aufzubauen, Du musst nur früh anfangen. Der Zinseszins-Effekt macht aus kleinen Beträgen große Summen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Zinsen auf Zinsen. Jahr für Jahr.
Am 28. Mai 2025 sorgte ein Social-Media-Beitrag von Telegram-Gründer Pavel Durov für Aufsehen in der Tech- und Kryptoszene.
Heute möchte ich gerne die Schwarmintelligenz nutzen, oder machen wir es vielleicht eine Stufe kleiner: Eure Meinung ist heute am Ende gefragt in den Kommentaren. Ich möchte nämlich heute darüber sprechen, dass ein Kursziel in Bitcoin erreicht ist! War es das, oder kommt da noch mehr?