Gold: Frisches Zweimonatstief
Nach wie vor belastet Gold die Erwartung, dass die Federal Reserve Bank (Fed) im Kampf gegen die weiterhin deutlich erhöhte Inflation genug Spielraum hat, ihre Leitzinsen weiter anzuheben.
Nach wie vor belastet Gold die Erwartung, dass die Federal Reserve Bank (Fed) im Kampf gegen die weiterhin deutlich erhöhte Inflation genug Spielraum hat, ihre Leitzinsen weiter anzuheben.
Der am Freitag gemeldete Preisindex zu den US-Konsumausgaben ist nach wie vor deutlich erhöht und dürfte die Federal Reserve Bank (Fed) darin bestärken, die Leitzinsen weiter anzuheben.
Der am Freitag gemeldete Preisindex zu den US-Konsumausgaben ist nach wie vor deutlich erhöht und dürfte die Federal Reserve Bank (Fed) darin bestärken, die Leitzinsen weiter anzuheben.
Dieses Umdenken ist unerlässlich, damit die Inflationsrate wieder in den Zielbereich rückt. Der Anfang ist gemacht.
Die Teuerung in den USA lag im Januar deutlich über den Erwartungen und hat sich sogar wieder beschleunigt, wie die am Freitag veröffentlichten PCE-Preisdaten zeigen.
Mit Spannung erwartet werden zum Wochenschluss mit dem Preisindex zu den US-Konsumausgaben im Januar, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, die nächsten wichtigen Daten bezüglich der Inflation in den USA und den sich daraus ergebenden US-Zinsaussichten.
Die Verbraucherpreisinflation in Japan ist im Januar weiter auf nun 4,3 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – der höchste Wert seit Dezember 1981.
Mit Spannung erwartet werden zum Wochenschluss mit dem Preisindex zu den US-Konsumausgaben im Januar, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, die nächsten wichtigen Daten bezüglich der Inflation in den USA und den sich daraus ergebenden US-Zinsaussichten.
Seit Sommer 2022 rechnet der Markt damit, dass sich das Inflationsproblem angesichts der Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed auf absehbare Zeit erledigen dürfte. Jetzt zeigt sich aber immer deutlicher, dass dies wohl eine Fehleinschätzung war.
Aus dem Sitzungsprotokoll des letzten US-Notenbanktreffens geht hervor, dass sich fast alle Mitglieder für eine Leitzinsanhebung um nur noch 25 Basispunkte auf eine Spanne von nun 4,50 bis 4,75 Prozent ausgesprochen haben. Eine Reihe von Fed-Mitgliedern warnte vor anhaltenden Inflationsgefahren.