Biotech-Aktie mit traumhaftem Kursverhalten
Nach der Prognoseanhebung Anfang Mai macht diese Biotech-Aktie genau das, was sie soll: Konsolidieren, um nun den nächsten Rallyschub einzuleiten.
Nach der Prognoseanhebung Anfang Mai macht diese Biotech-Aktie genau das, was sie soll: Konsolidieren, um nun den nächsten Rallyschub einzuleiten.
Die dänische Biotech-Aktie attackiert heute das Maihoch, welches an einem wichtigen Triggerbereich liegt. Es könnte sich um eine größere Weggabelung im Chart handeln.
Der Mainzer Biotechkonzern BioNTech hat mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) eine umfassende Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung seines bispezifischen Antikörpers BNT327 vereinbart.
Die Regeneron-Aktie war am Freitag die mit großem Abstand schwächste Aktie im Nasdaq 100. Kann man diesen Einbruch als Kaufchance ansehen?
Die Biotech-Firmen versuchen sich an einem Comeback. Vorne mit dabei: die Aktie von Moderna. Doch der versuchte Ausbruch im Wonnemonat Mai scheiterte – warum der Titel dennoch ein Comeback erfahren könnte.
Die Deutsche Bank hat die Coverage von Immunocore Holdings aufgenommen und rät Anlegern ganz klar zum Einstieg. Analyst James Shin vergibt eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 65 US-Dollar je Aktie.
Die Verluste der letzten Wochen haben stark an den Nerven der Anleger gezehrt, schließlich ging es bei diesem einstigen Highflyer vom Allzeithoch über 50 % nach Süden. Doch jetzt keimt erstmals die berechtigte Hoffnung auf eine massive Erholung auf.
Die Aktie des Schweizer Biotech-Unternehmens Idorsia springt nach den Zahlen heute in den Bereich einer wichtigen Hürde im Big Picture. Hier könnte eine große Richtungsentscheidung anstehen.
Mit zweistelligen Kursaufschlägen in einem schwachen Gesamtmarkt macht heute die Novavax-Aktie auf sich aufmerksam.
Sollte sich das bärische Bild in den nächsten Wochen komplettieren, könnte diese Biotech-Aktie nicht nur eine große SKS-Formation vollenden, sondern auch ihre Aufwärtstrendlinie durchbrechen, die seit fast 15 Jahren Bestand hat. Damit droht ein weitreichendes Trendwendesignal.