MODERNA - Aktie verliert 8%. Muss man sich Sorgen machen?
Die Moderna-Aktie war gestern der größte Verlierer im Nasdaq 100. Ist damit der Rallyschub der letzten Wochen vorbei?
Die Moderna-Aktie war gestern der größte Verlierer im Nasdaq 100. Ist damit der Rallyschub der letzten Wochen vorbei?
Nach dem schwierigen Jahr 2023 findet bei Evotec eine Neuausrichtung statt. Neben der Einführung neuer Berichtssegmente erfolgt die Trennung von der Gentherapie.
229 % seit der Erstvorstellung im Jahr 2022, und über 100 % in diesem Jahr: Diese Biotech-Aktie bereitet unseren Plus-Lesern große Freude. Bemerkenswert: Die fundamentale Bewertung ist immer noch nicht abgehoben.
Hims & Hers will deutlich billigere, individuell nachgebildete Versionen der Abnehm- und Diabetesmedikamente Wegovy und Ozempic anbieten. Die Aktie, die sich auch im Technologiefonds von Frank Thelen befindet, legt kräftig zu.
Wer im April nicht schnell reagiert hatte, dem gingen die Buchgewinne bei dieser Biotech-Aktie schnell wieder flöten. Heute ergibt sich eine weitere Ausstiegsgelegenheit.
Trotz positivem Newsflow traut der Markt der Pipeline dieses Biotech-Unternehmens keinerlei Wert zu. Ob sich das als richtig erweist, wird man sehen müssen.
Die Novavax-Aktie schießt aktuell den Vogel ab. In zwei Handelstagen legte der Aktienkurs um 193 % zu. Ist das zu viel oder erst ein Anfang?
Die Moderna-Aktie legte nach den letzten Quartalszahlen zunächst deutlich zu, fiel aber danach wieder zurück. Wie fügen sich diese Bewegungen in das Chartbild ein?
Dieser Biotech-Fund aus dem Jahr 2022 bereitet weiter große Freude, zuletzt ging auch die Tradingidee auf die Aktie auf. Der Quartalsbericht überzeugte erneut, die Kursziele der Analysten dürften weiter steigen.
Die Novavax-Aktie springt im vorbörslichen Handel um fast 50 % nach oben. Eine Kooperation mit Sanofi lässt die Anleger des kriselnden Biotech-Unternehmens aufatmen.