US-BIOTECHAKTIENPERLE - Weiterer Aufwärtsdruck!
Starker Sektortrend, starke Fundamentaldaten, ein stabiles Big Picture Signalbild. Bei dieser Biotechaktie sind Big Boys aktiv ...
Starker Sektortrend, starke Fundamentaldaten, ein stabiles Big Picture Signalbild. Bei dieser Biotechaktie sind Big Boys aktiv ...
Der Nasdaq Biotech Index hat es vorgemacht und steckt ausgehend vom Abwärtsziel bei 3.591 Punkten seit April in einer massiven Kaufwelle. Am Mittwoch ist er auch über das Hoch aus dem September letzten Jahres ausgebrochen. Kann es ihm diese Aktie gleich tun?
Diese Aktie ist weiterhin heiß! Nach einer erfolgreichen Bodenbildung und anschließender Rally läuft jetzt eine Dreieckskorrektur.
Bereits im August schrieb ich, dass sich die Situation bei Incyte fundamental wie charttechnisch deutlich gebessert habe. In dieser Woche erhalten die Bullen weitere Unterstützung aus fundamentaler Sicht. Doch auch Trader sollten hinschauen.
Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech und sein chinesischer Partner DualityBio erzielen einen entscheidenden Erfolg in einer zulassungsrelevanten Studie. Ein neuartiger Wirkstoffkandidat zeigt hohe Wirksamkeit bei Patientinnen mit schwer behandelbarem Brustkrebs, die Markteinführung rückt näher.
Der Hinweis auf diesen Biotech-Titel kam spät, aber nicht zu spät. Wer sich getraut hat, aufzuspringen, wurde belohnt. Nun könnte der Wert aber erst einmal konsolidieren.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA braucht mehr Zeit, um den Medikamentenkandidaten dieses Biotech-Unternehmens zu prüfen. Dennoch soll es noch 2025 klappen.
Die Phase-III-Studie TETON-2 mit dem inhalativen Medikament Tyvaso von United Therapeutics hat den primären Endpunkt erreicht und könnte einen bedeutenden Fortschritt bei der Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose markieren.
Positive Studiendaten lassen die Aktionäre von Ionis Pharmaceuticals heute jubeln. Von operativen Gewinnen ist das Unternehmen aber noch Jahre entfernt.
Die Bilanz dieses Biotech-Unternehmens kann sich sehen lassen. Es schwimmt im Geld, kauft massiv eigene Aktien zurück. Nun gilt es charttechnisch, diesen Widerstand aus dem Weg zu räumen.