EXELIXIS - Prognoseanhebung und Chartausbruch!
Der Zeitpunkt der Erstvorstellung dieser Biotech-Aktie im Oktober 2024 erwies sich als goldrichtig. Nun könnte der nächste Neubewertungsschub laufen. Geht es gar auf neue Allzeithochs?
Der Zeitpunkt der Erstvorstellung dieser Biotech-Aktie im Oktober 2024 erwies sich als goldrichtig. Nun könnte der nächste Neubewertungsschub laufen. Geht es gar auf neue Allzeithochs?
Wow! Vom aktuellen Abgabedruck in der Branche ist bei diesem Biotech Small Cap nichts zu sehen. Vielmehr notiert die Aktie nahe des Allzeithochs. Der Quartalsbericht fiel überzeugend aus.
Die Quartalsberichtssaison gepaart mit den Plänen Trumps, Medikamentenpreise senken zu wollen, sorgen im Biotech- und Pharmabereich für hohe Volatilität. Dieses Unternehmen macht dennoch große Fortschritte.
Anleger mussten bei dieser Biotech-Aktie in den vergangenen Monaten einiges mitmachen. Wird die Bodenbildung nun finalisiert?
Das Management des Biotech-Unternehmens hat einen starken Quartalsbericht vorgelegt. Unter hohem Volumen schoss die Aktie im gestrigen Handel auf ein neues Allzeithoch.
Der Quartalsbericht dieses Biotech-Unternehmens fiel solide aus. Die Pipeline ist prall gefüllt. Die kommenden Monate dürften die Richtung für die nächsten Jahre vorgeben.
Wenn man dem ADMA-Management Glauben schenkt, werden die nächsten Quartale und Jahre sehr gut verlaufen. Man muss aber auch konstatieren: Der Ist-Zustand wirft bei genauem Blick auf die Zahlen einige Fragen auf.
Während Donald Trump und sein Team aktuell alles tun, um den Biotechs das Leben schwer zu machen, scheint sich mein analytischer Bottom-Up-Ansatz auszuzahlen: der nächste Quartalsbericht, der nächste Highflyer.
-27 % im regulären Handel gestern, -21 % im nachbörslichen Handel: Die Biotech-Aktie Sarepta wird weiter massiv verkauft. stock3 über die Hintergründe.
Die Neurocrine-Aktie hat in diesem Jahr einen schweren Stand, liegt deutlich im Minus. Vorbörslich dreht der Biotech-Titel nach Zahlen allerdings auf.