EVOTEC - Die Biotech-Aktie erwacht wieder!
Nach einem sehr turbulenten zweiten Halbjahr 2024 ist die Aktie des Biotech-Unternehmens seit Ende November regelrecht eingeschlafen. In dieser Woche kommt wieder Bewegung in den Kursverlauf.
Nach einem sehr turbulenten zweiten Halbjahr 2024 ist die Aktie des Biotech-Unternehmens seit Ende November regelrecht eingeschlafen. In dieser Woche kommt wieder Bewegung in den Kursverlauf.
Mit einer 260%-Rally machte diese Aktie von Mai bis Juli 2024 auf sich aufmerksam, seitdem herrschte ein trendloser Seitwärtsmarkt. Jetzt läuft der Versuch einer Trendfortsetzung.
Um über 30 % hat die Valneva-Aktie in diesem Jahr zugelegt. Der Newsflow ist positiv. Doch auf die entscheidende Nachricht in diesem Jahr müssen Anleger noch eine Weile warten.
Wenn man sich fragt, warum der Biotech-Sektor nicht läuft, muss man sich nur den Chart eines der Schwergewichte anschauen: Regeneron.
Im November letzten Jahres war die Aktie von Gilead über den langfristigen Widerstand bei 89,54 USD ausgebrochen und direkt an das Zwischenziel bei 99 USD geklettert. Die anschließende Korrektur wurde jetzt von den starken Bullen beendet.
Analysten erwarten in den kommenden Jahren ein massives Gewinnwachstum bei diesem Biotech-Titel. Das Ergebnis soll sich verfünffachen. Die charttechnische Konstellation ist einladend.
Das Biotech-Unternehmen Evotec hat eine Förderung vom Korean Institute of Advanced Technology erhalten.
Der Vermarktungsstart des zweiten Produkts könnte operativ, aber auch bei der Aktie dieses Biotech-Unternehmens, für Impulse sorgen.
Ich shorte (leerverkaufe) selten. Aber bei der Aktie des US-Pharmariesen erwarte ich eine neuerliche Verkaufslawine ...
Diese Aktie ist heißdiskutiert in der Biotech-Community. Nach einem beeindruckenden Comeback 2022 und 2023 ging es im vergangenen Jahr unterm Strich seitwärts. Das sind die Aussichten für 2025 und 2026.