EVOTEC - Katastrophe im Big Picture
Die dritte Woche in Folge gerät die Evotec-Aktie massiv unter Druck. Das Papier rutscht auf den tiefsten Stand seit Juli 2018 zurück.
Die dritte Woche in Folge gerät die Evotec-Aktie massiv unter Druck. Das Papier rutscht auf den tiefsten Stand seit Juli 2018 zurück.
Brain Biotech hat heute die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2022/23 vorgelegt. Wurden die Erwartungen erfüllt?
Der Biosimilars-Spezialist Formycon kämpft seit Wochen mit sinkenden Kursen. Insbesondere der enorme Preisverfall der Nachahmerprodukte dürfte hier eine Rolle spielen.
Eine Explosion der Volatilität war Ende 2023 bei Morphosys zu sehen. Die Aktie des biopharmazeutischen Unternehmens halbierte ihren Wert in kürzester Zeit, nur um dann zu einer sofortigen Kursverdoppelung anzusetzen.
Zwei Biotech-Aktien spielten auch im heutigen Video eine Rolle. Mit Danaher und Thermo Fisher waren aber auch zwei andere Titel aus dem Bereich Pharma/Medizintechnik vertreten.
Der Impfstoffspezialist Biontech hat die ersten Eckdaten für das laufende Geschäftsjahr bekannt gegeben. Die Hoffnungen ruhen jetzt vor allem auf dem Onkologie-Bereich.
In nicht einmal drei Monaten hat sich diese Biotech-Aktie mehr als verdoppelt. Erfreulich: stock3 Leser sind voll dabei. Und die Aussichten sind weiter vielversprechend.
Das Kursplus seit der stock3-Empfehlung beträgt inzwischen 66 %. Und weitere Zugewinne bis zur Verdopplung sind angesichts dieser Prognosen ohne Probleme möglich.
Wird es das Jahr der Biotech-Werte? In der vergangenen Woche krönte die Amgen-Aktie schon einmal den Ende 2011 begonnenen dynamischen Aufwärtstrend mit einem neuen Allzeithoch bei 305,09 USD. Wohin kann die Reise noch gehen?
Die Aktie von Johnson & Johnson bildete im November 2023 eine kleine Bodenformation aus. Trägt dieser Boden zum Start des neuen Jahres noch?