Nickel

 
ISIN: XC0007203224Kopiert
WKN: 720322Kopiert
stock3 Terminalstock3 Terminal

Du willst selbst ins Charting einsteigen?

Nutze das Charting-Widget auf dem stock3 Terminal für Deine eigene Analyse. Mehr Features. Mehr Werkzeuge. Mehr stock3.

Chart im Terminal öffnen stock3 Terminal Chart

Exklusive Inhalte für Dich

stock3 Trademate

Erhalte jetzt Zugriff auf konkrete Trading- und Investmentideen Deiner stock3-Experten mit stock3 Trademate.

Jetzt starten

Nickel Kurse

NameKurs+/- (%)+/- (abs)VortagZeit

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Wertentwicklung (ARIVA Indikation)

-1,26 %
Intraday
-5,33 %
1 Woche
-9,04 %
1 Monat
-37,84 %
Seit Jahresbeginn
-13,69 %
1 Jahr
28,88 %
3 Jahre
44,91 %
5 Jahre
33,69 %
10 Jahre

Webinar zu Nickel

Mit Hebelprodukten an aktuellen Markttrends partizipieren

Die einen sehen Hebelprodukte als Renditeraketen. Denn sie bieten die Chance auf hohe Gewinne in kurzer Zeit. Doch für die Aussicht auf schnelles Plus müssen Investierende auch höhere Risiken bis hin zum Totalverlust eingehen. In dieser 5-teiligen Webinarreihe von stock3 und der Bank Vontobel Europe AG stellen wir Ihnen Markttrends vor, die erfahrene Anlegende mit Hebelprodukten für sich nutzen könnten. Freuen Sie sich auf namhafte Expertinnen und Experten und spannende Themen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser kostenlosen Online-Veranstaltung. 26.09.2023 | Ingmar Königshofen & David Hartmann | Aktuelle Tradingchancen und passende Hebelprodukte 31.10.2023 |

  • Datum
    26.09.2023
  • Uhrzeit
    Läuft gerade
  • Veranstalter
    VontobelVontobel
VontobelIngmar Königshofen
Vontobel, Ingmar Königshofen
Moderatoren
Mehr Webinare

Kursinformationen (ARIVA Indikation)

  • Tagestief / Hoch
    -
  • 52W-Tief / Hoch
    18.426,33-32.702,61
  • Jahrestief / Hoch
    18.426,33-31.049,64

Wichtigste Eigenschaften

Werbung
Schnellsuche von
Suchen

Beschreibung

Nickel ist ein relativ hartes, gut zu verarbeitendes, leitfähiges Metall mit silberner Farbe und starkem Glanz. Nickel besitzt magnetische Fähigkeiten und wird in über 300.000 verschiedenen Produkten verwendet. Expertenschätzungen zu Folge werden jährlich ca. 4,5 Mio. Tonnen nickelhaltigen Schrotts wiederaufbereitet. Auf diese Weise wird etwa ein Viertel der weltweiten Nickel-Nachfrage gedeckt.

Das Metall wird vor allem bei der Produktion von Edelstahlsorten und anderen rostbeständigen Legierungen verarbeitet. Dieser Bereich absorbiert über 2/3 der Nickelproduktion. Spezielle Nickellegierungen werden beim Flugzeugbau für die Herstellung der Turbinenblätter oder anderer kritischer Bestandteile der Triebwerke verwendet. In Kraftwerken finden Nickellegierungen ähnliche Anwendung. Darüber hinaus wird Nickel beispielsweise auch bei der Herstellung von Münzen als Ersatz für Silber und in Akkus verwendet.

Während Nickel als Spurenelement in geringen Mengen auch im menschlichen Körper vorkommt, wirkt es für den Menschen in reiner Form toxisch. Allergische Reaktionen beim Einatmen oder Kontakt mit dem Metall, aber nachweislich auch eine krebserregende Wirkung wurde beobachtet.

China deckt einen großen Teil seiner Nickelnachfrage durch die Produktion von Nickel Pig Iron (NPI), einem zum Primärnickel qualitativ nachstehenden Metall. Der Grundstoff für NPI stammt aus den Phillipinen und Indonesien, das Nickellageriterz. Die Entscheidung der indonesischen Regierung, die Erze seit Ende Januar 2014 nicht mehr nach China zu exportieren trug zu einer starken Anpassung der Nickelpreise in London bei.

Nickel wird ausschließlich an der London Metal Exchange gehandelt. Ein Kontrakt lautet auf sechs Tonnen Nickel mit einem Reinheitsgehalt von mindestens 99,8%. Der Preis lautet auf USD/Tonne.

Pivot-Points (ARIVA Indikation)

NameWert
  • Pivot-HBOP - R319.314,99 $/t
  • Pivot-Resist - R219.199,53 $/t
  • Pivot-High - R118.990,38 $/t
  • Pivotpunkt18.874,92 $/t
  • Pivot-Low - S118.665,77 $/t
  • Pivot-Support - S218.550,31 $/t
  • Pivot-LBOP - S318.341,16 $/t