Worauf beruht die Goldpreis-Rally?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen bewegt sich seit rund zwei Jahren mehr oder weniger seitwärts, und auch der US-Dollar zeigt nach einer Schwächephase im Frühjahr inzwischen eine Seitwärtsbewegung. Die populärsten Erklärungen für den Gold-Boom werden somit kaum noch vom Bond- und Währungsmarkt und Währung unterstützt. Die Sorge vor einer ausufernden US-Verschuldung, steigender Inflation und einer daraus resultierenden Entwertung des Dollars.