Analyse
07:55 Uhr, 13.01.2023

VARTA – Miserable Auftragslage führt zu 100 Prozent Kurzarbeit

Das ist schon ein starkes Stück für die leidgeplagten Varta-Aktionäre. Der Konzern geht am Standort Nördlingen in 100 Prozent Kurzarbeit, wie die Regionalpresse berichtet.

Erwähnte Instrumente

  • VARTA AG
    ISIN: DE000A0TGJ55Kopiert
    Kursstand: 27,390 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • VARTA AG - WKN: A0TGJ5 - ISIN: DE000A0TGJ55 - Kurs: 27,390 € (XETRA)

Vom Unternehmen selbst gibt es dazu natürlich nichts zu hören oder gar zu lesen. Die Auftragslage für Mikrobatterien, wie sie in Apple Airpods oder in Hörgeräten zum Einsatz kommt, sei komplett zum Erliegen gekommen. Varta führt das auf die wirtschaftlich schwierige Situation derzeit zurück.

Varta erwartet wieder Nachfrage im zweiten Halbjahr

Beschwichtigend heißt es daher auch, dass Varta darauf hoffe, ab April die Kurzarbeit langsam wieder herunterzufahren und dann im zweiten Halbjahr mehr Aufträge zu bekommen. Besonders schwer wiegt das natürlich, weil die Mikrobatterien das sind, wo die Anleger den Großteil der Fantasie bei der Aktie verorten können. Hier wurden die höchsten Margen erzielt.

Gleichzeitig scheint die Konkurrenz in Asien mittlerweile so mächtig zu sein, dass diese die ganzen Aufträge einkassiert. Wahrscheinlich können diese derzeit einfach billiger produzieren, denn Airpods und Hörgeräte werden sicherlich auch aktuell noch hergestellt.

Wie dem auch sei, die Varta-Aktie konnte im Zuge der Erholung des Gesamtmarktes zuletzt auch wieder Boden gutmachen. Analysten hatten sich derweil dieses Jahr noch nicht zu Wort gemeldet. Einzig die DZ Bank hat das Kursziel auf 25 EUR gesenkt und die Prognosen abermals gekürzt.

Fazit: Spätestens bei 30 EUR winkt im Chart eine große Hürde. Varta dürfte im laufenden Jahr einen größeren Verlust erwirtschaften und braucht vielleicht auch frisches Geld. Die Rekordgewinne aus den Jahren 2020/21 sollten Anleger wohl lange Zeit nicht mehr sehen. Anleger meiden daher die Aktie. Der Sektor bietet deutlich attraktivere Alternativen.

aktuelle Konsensschätzungen, die wohl weiter sinken dürften

Jahr 2022e* 2023e* 2024e*
Umsatz in Mio. EUR 809,00 850,00 960,00
Ergebnis je Aktie in EUR -1,21 -0,10 0,50
KGV -23 -274 55
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00 % 0,00 % 0,00 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

VARTA AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen