Analyse
15:25 Uhr, 23.08.2022

US - Ausblick - Bleiben die Bären jetzt dran?

Mehr als schwach starteten die US-Märkte in die neue Handelswoche. Im heutigen Handel kommt es dabei vorbörslich zu keiner Gegenreaktion der Käufer. Geht die damit die Reise gen Süden nahtlos weiter?

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 33.063,61 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 12.890,54 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Dow Jones

Die aktuelle Mischung aus Inflationsangst, Rezession und der aktuellen Energieknappheit sorgte bei Anlegern zum Wochenstart für Verunsicherung und größerer Verluste. Dabei sackte der Dow Jones um 1,91 % ab und unterschritt dabei wichtige Unterstützungen. Vorbörslich kam es zu weiteren Verlusten, allerdings konnten diese wieder größtenteils ausgebügelt werden.

Durch die aktuelle Verlustdynamik wurde auch der potenzielle Support bei 32.800 Punkten gerissen. Damit könnte es für den heutigen Handelstag vorerst zu weiteren Abgaben kommen und der kumulative Supportbereich bei 32.800 Punkten angelaufen werden. Hier würde sich die nächste Chance auf eine Stabilisierung und technische Gegenbewegung ergeben. Würden allerdings auch hier die Käufer fernbleiben, so müssten weitere Anschlussverkäufe bis auf 32.387 – 32.489 Punkten einkalkuliert werden. Gelingt allerdings eine direkte Erholung und 33.272 Punkte werden überschritten, wäre damit ein Erholungslauf auf den Widerstandsbereich 33.586 – 33.686 Punkten eröffnet.

Dow Jones - Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Nasdaq-100

Der Nasdaq-100 verzeichnete mit einem Minus von 2,66 % die größten Verluste am gestrigen Handelstag. Dabei wurde der präferierte Zielbereich bei 12.762 – 12.892 Punkten angelaufen und der EMA200 unterschritten.

Durch den Anlauf auf den Supportbereich könnte es beim Nasdaq-100 zu einer Stabilisierung mit dem Anlaufbereich 13.036 – 13.073 Punkten kommen. Hier dürften sich allerdings bereits die Verkäufer tummeln. Bleibt jedoch selbst dieser Konterversuch aus, so dürfte sich die Abwärtsdynamik im Handelsverlauf bis auf 12.762 Punkte und möglicherweise 12.662 Punkte ziehen. Dreht allerdings die Stimmung und 13.073 Punkte werden zurückerobert, würde dies wieder Raum für Kursgewinne bis zumindest 13.170 Punkte eröffnen.

Nasdaq-100 - Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Auch beim S&P 500 kam es gestern zu Verlusten von über 2 %, wobei eine Stabilisierung gänzlich ausblieb. Vorbörslich notiert der Index relativ unverändert.

Nur knapp verfehlte der Index im gestrigen Handel den Clustersupport bei 4.112 – 4.126 Punkten. Bleiben auch hier die Bullen im Tagesverlauf fern, gilt der weitere Abstieg auf den Supportbereich bei 4.112 – 4.126 Punkten als beschlossene Sache. Bei weiteren Verlusten liegt die nächste Unterstützung bei 4.090 Punkten im Chart. Tritt allerdings der Überraschungsfall ein und Anleger greifen direkt wieder zu, so würden 4.168 – 4.176 Punkte ein erstes Erholungsziel darstellen.

S&P 500 - Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen