Analyse
14:30 Uhr, 06.03.2023

TRATON – Brummi-Aktie überrollt die Widerstände vor den Zahlen

Morgen präsentiert der Traton-Konzern seinen Jahresabschluss. Bereits im Januar hat das Unternehmen mitgeteilt, dass man beim Absatz erstmals mehr als 300.000 Fahrzeuge geschafft hat.

Erwähnte Instrumente

  • TRATON SE
    ISIN: DE000TRAT0N7Kopiert
    Kursstand: 16,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • TRATON SE - WKN: TRAT0N - ISIN: DE000TRAT0N7 - Kurs: 16,900 € (XETRA)

Zuletzt wurde die Aktie am 06. Januar von meiner Seite besprochen. Mein damaliges Urteil: Die Aktie hat Luft Richtung 20 EUR, die Bewertung ist günstig. Was ist von den Zahlen morgen zu erwarten und mit welchem Ausblick rechnen Analysten? Wir schauen uns das Papier im Vorfeld noch einmal genauer an.

Kaum Umsatzwachstum, aber Gewinnsprung erwartet

Seit meiner damaligen Besprechung konnten die Papiere rund 13 Prozent im Kurs hinzugewinnen. An den Schätzungen für Umsatz und Gewinn hat sich zwischenzeitlich fast nichts getan. Analysten sehen den Umsatz im Geschäftsjahr 2023 bei 39,78 Mrd. EUR. Das wären dann etwa 2 Prozent Wachstum ggü. geschätzten 38,92 Mrd. EUR Umsatz im Jahr 2022.

Beim EBIT wird mit einem Sprung von 1,988 Mrd. EUR im Jahr 2022 auf 2,343 Mrd. EUR im Jahr 2023 gerechnet. Unter dem Strich würde das einen Überschuss von 1,63 Mrd. EUR bedeuten und auf ein Ergebnis von 3,26 EUR pro Aktie hinauslaufen. Das KGV läge damit ziemlich genau bei 5.

Kein Wunder also, dass die Aktie heute noch einmal Gas gibt und Anleger scheinbar auf gute Ergebnisse spekulieren. VW hat hier schließlich stark vorgelegt. Der freie Cashflow, als weitere wichtige Kennzahl, soll von rund 300 Mio. EUR auf 800 Mio. EUR ansteigen. Die Dividende pro Aktie soll bei 0,75 EUR liegen und damit immerhin 4,5 Prozent Rendite ausmachen.

Ähnlich wie bei VW liegt bei Traton eine extrem niedrige Bewertung vor, da Analysten weder mit Wachstum noch mit einer weiter soliden Entwicklung rechnen. Der weitere Gewinnsprung in Richtung 3,80 EUR pro Aktie im Jahr 2024 scheint vom Markt als völlig unrealistisch angesehen zu werden.

Fazit: Ähnlich wie bei VW gesehen könnte auch die Brummi-Aktie Traton einen Aha-Moment erleben. Dazu müsste das Unternehmen Umsatzwachstum in Aussicht stellen. Anleger dürfen auf jeden Fall gespannt sein, ob der Ausblick die derzeitigen Konsensschätzungen übertreffen wird und die Aktie ihr technisches Kaufsignal von heute wird bestätigen können. Mittelfristig scheinen höhere Kurse realistisch zu sein.

Jahr 2022e* 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. EUR 38,92 39,78 40,23
Ergebnis je Aktie in EUR 2,83 3,26 3,78
KGV 6 5 4
Dividende je Aktie in EUR 0,75 1,00 1,25
Dividendenrendite 4,44 % 5,92 % 7,40 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

TRATON SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen