Video
18:52 Uhr, 24.04.2025

TESLA, katastrophale Zahlen, Aktie steigt. Vision schlägt Realität?

Tesla enttäuscht mit schwachen Quartalszahlen – doch die Aktie legt zu. Warum? Elon Musk befeuert mit neuen Visionen rund um Robotaxi und Billigmodell die Fantasie der Anleger. Harry und ich werfen einen Blick auf die Zahlen, den Chart, die Strategien und die Stimmung rund um den Tech-Pionier.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 255,535 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 255,535 $ (Nasdaq)

Tesla liefert schwache Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück, die Margen schrumpfen spürbar. Dennoch steigt die Aktie – dank neuer Ankündigungen von Elon Musk. Besonders ein günstigeres E-Auto („Model 2“) und der Robotaxi-Launch im August beflügeln die Fantasie vieler Anleger.

Während internationale Märkte optimistisch reagieren, überwiegt im deutschsprachigen Raum Skepsis – auch wegen Musks politischer Positionierung. Parallel arbeitet Tesla strategisch an wichtigen Stellschrauben: Eine neue Produktionslinie in Mexiko, Markteintritt in Indien und eigene KI-Chips sollen Effizienz und Unabhängigkeit erhöhen.

Fazit: Die Zahlen enttäuschen, doch Musks Visionen sorgen für Kursfantasie. Entscheidend wird sein, ob Tesla seine Pläne in die Realität umsetzen kann – oder ob der Spagat zwischen ambitionierter Zukunft und schwacher Gegenwart zu groß bleibt.

Eine detailliertere Bewertung der Situation, seht Ihr im Video. Schaut Euch dieses daher unbedingt an, falls Euch Tesla interessiert.

Ob und wann wir Werte kaufen, könnt ihr in stock3 Trademate verfolgen. Wir verantworten beide Depots im Service und ihr bekommt somit in Echtzeit unsere Transaktionen mit. Wichtig: Unsere Depots sind gut von Berufstätigen nachbildbar und weisen schon seit vielen Jahren eine gute Performance auf. Vom User nachbildbare Performance ist für uns maßgeblich!

Nachfolgend die Charts zu dem Videobeitrag: Impulsives V-Topmuster seit Oktober vergangenen Jahres. Statistisch folgt solchen Signalfraktalen eine zeitlich ausgedehnte Zeit der Richtungssuche. Also kein schneller Run nach oben durch. Bei 172 USD liegt ein unter langfristigen Gesichtspunkten wichtiger Key Support. Während der Richtungsfindungsphase ist durchaus möglich, dass die Tesla-Aktie dieses Preisniveau testen könnte. Wichtig ist aber das, was Lisa im Videobeitrag sagt!

Tesla Inc. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen
Tesla Inc. - Langfristige Kurshistorie / Preisskalierung: Linear
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Dannnn
    Dannnn

    Für jemanden, der "grandiose" Dinge wie den Cybertruck baut, sehr viel Vertrauensvorschuss. :-) Vielleicht kann er ja auch übers Wasser laufen.

    22:36 Uhr, 24.04.
  • Dannnn
    Dannnn

    Offenbar kauft er selber bzw. mit seinen "Gehilfen" die Aktie . ... Wir werden ja sehen, was er alles nicht produzieren wird. :-) Warum produzieren Chinesen keinen Roboter und Robotaxis? Sind die zu unfähig? :D - Und das stärkere Engagement bei Tesla wird zu noch mehr Ablehnung politischer halbwegs bewusster Autokäufer führen ... .

    22:16 Uhr, 24.04.