TESLA - Erste Absatzzahlen zeigen weitere Rückgänge
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 259,120 $ (Nasdaq)
In Frankreich wurden 3.157 Autos verkauft, was einem Rückgang von 36,83 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In Schweden war der Rückgang mit 63,9 % noch dramatischer – dort gingen nur noch 911 Fahrzeuge über die Ladentische. Insgesamt wurden im ersten Quartal 6.693 Autos in Frankreich und 1.929 in Schweden verkauft. Weitere europäische Ländern folgen in den kommenden Tagen mit ihren Absatzstatistiken, doch der Trend dürfte auch hier weiter stark negativ ausfallen.
Polarisierung schadet der Marke
Diese schwachen Zahlen spiegeln eine länger anhaltende negative Entwicklung wider, die durch zunehmenden Wettbewerb aus China und die politische Polarisierung rund um CEO Elon Musk weiter verstärkt wird. In Frankreich fiel Teslas Marktanteil im ersten Quartal auf 1,63 %, während chinesische Hersteller wie u.a. BYD mit einem Anstieg auf 3,19 % Marktanteile gewinnen konnten.
Trotz dieser Herausforderungen hofft Tesla, mit der Einführung des neuen Model Y und einer überarbeiteten Marktstrategie in Europa wieder stärker auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Fazit: Es bleibt dabei, der Trend spricht klar gegen die Tesla-Aktie. Das Unternehmen wird immer noch wie ein High-Growth-Unternehmen gepreist. Nur langsam hält die Realität beim Aktienkurs Einzug. Fakt ist aber: Gerade die Chinesen holen rapide auf und haben Tesla auch schon längst überholt.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.