Analyse
17:07 Uhr, 09.05.2025

stock3 Multi-Timeframe-Analyse: SMI Index

Anfang März erreichte der SMI ein neues Allzeithoch bei 13.199 Punkten. Damit endete eine gewaltige Aufwärtsphase, die im Oktober 2022 bei 10.010 Punkten begonnen hatte. Der daraufhin einsetzende Abverkauf hat in den letzten Wochen eine historische Chance zunichtegemacht. Die laufende Erholung ändert daran noch nichts.

Der Schweizer Leitindex SMI befindet sich seit dem Tief des Jahres 2011 in einem übergeordneten Aufwärtstrend, der kanalförmig auf immer neue Rekordhochs geführt hatte. Zuletzt war den Bullen mit dem Ausbruch über die frühere Höchstmarke bei 12.997 Punkten aus dem Januar 2022 ein weiterer Meilenstein gelungen.

Der gewaltige Abverkauf, der Ende März einsetzte und den Index bis auf 10.699 Punkte in die Tiefe riss, hat diesen Anstieg vorerst beendet. In dieser Woche gerät auch die Anfang April begonnene steile Erholungsphase wieder unter Druck. Wie kann es aus charttechnischer Sicht beim SMI in den kommenden Monaten weitergehen?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar