Analyse
12:52 Uhr, 11.08.2025

GEA – Stoppt dieses große Kursziel die Aktienrally?

Ende Juli wurde ein zäher Seitwärtsmarkt bei der Aktie von GEA endlich nach oben durchbrochen und damit ein starkes Kaufsignal generiert. Doch bereits jetzt könnte die Zeit reif sein, Gewinne abzusichern oder mitzunehmen.

Erwähnte Instrumente

  • GEA Group AG
    ISIN: DE0006602006Kopiert
    Kursstand: 65,950 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • GEA Group AG - WKN: 660200 - ISIN: DE0006602006 - Kurs: 65,950 € (XETRA)

Die mittelfristige Rally der GEA-Aktie startete am Ende des Coronacrashs im März 2020 mit einem Tief bei 13,16 EUR und katapultierte den Kurs des Anlagenbauers zunächst fast an das damalige Allzeithoch bei 50,17 EUR. Nach dieser ersten großen Aufwärtstrendphase folgte eine dreiteilige Korrektur, die im November 2023 beendet wurde.

Seither zieht der Kurs dynamisch in Richtung des bereits frühzeitig anvisierten Kursziels bei 67,10 EUR an. Diese Marke wurde in der letzten Woche fast erreicht. Damit touchiert der Kurs zudem die Oberseite eines potenziellen mehrjährigen Aufwärtstrendkanals.

Sollte es also jetzt nicht zu einem drastischen Rallyschub kommen, wäre zumindest mit einer Seitwärtskorrektur auf hohem Niveau zu rechnen. Sehen wir uns die aktuelle Lage im Detail an:

GEA Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Ist das Rallypotenzial ausgereizt?

Mit dem Ausbruch über das 2016er-Allzeithoch und das erste Kursziel bei 53,58 EUR wurde im Frühjahr ein großes Kaufsignal generiert, allerdings durch den scharfen Einbruch im März und April unter Druck gesetzt, ehe der starke Anstieg seit dem Zwischentief bei 47,08 EUR neuen Schwung brachte.

Nach einer Geduldsprobe in Form eines mehrwöchigen Seitwärtsmarktes folgte schließlich im Juli der nächste Aufwärtsimpuls, der aktuell das Kurszielgebiet bei 67,10 bis 67,82 EUR attackiert.

Nachdem die beiden großen Aufwärtstrendphasen der letzten fünf Jahre bei 67,10 EUR die gleiche Länge besitzen und zudem auch die 100%-Projektion der Rally von August 2024 bis zum Märzhoch bei 59 EUR auf diesem Kurslevel notiert, erreicht die GEA-Aktie derzeit ein Niveau, an dem ihr kurz- bis mittelfristiges Aufwärtspotenzial ausgeschöpft sein könnte. Eine mehrwöchige Korrektur wäre jetzt alles andere als ungewöhnlich.

Auch wenn es derzeit noch keine Hinweise für eine anstehende Trendwende gibt, dürften die erreichten Kursziele den Höhenflug höchstwahrscheinlich unterbrechen. Ein erstes Zeichen für den Beginn einer Korrektur wären Abgaben unter 64 EUR. In diesem Fall dürfte die Aktie in Richtung 60,65 und 59 EUR zurücksetzen, ehe an dieser breiten Supportzone der nächste Aufwärtstrend starten kann.

Grundsätzlich wäre erst ein Kursrutsch unter den Startpunkt der Sommerrally der Aktie bei 57,05 EUR bärisch.

Falls die Ausbruchschance doch genutzt wird

Sollte die Aktie dagegen über 68 EUR steigen und damit die parallelprojizierte Aufwärstrendlinie und die Kursziele klar hinter sich lassen, wäre der nächste Ausbruch bestätigt. Damit könnte sich der Anstieg sogar noch bis an den Bereich um 73 bis 74 EUR fortsetzen. Auf diesem Niveau wäre jedoch erneut mit einer größeren Korrekturphase zu rechnen.

Charttechnisches Fazit: Mit einer gewaltigen Kraftanstrengung könnte es den Bullen doch noch gelingen, die laufende Rally der GEA-Aktie über das mittelfristige Zielgebiet um 67,10 bis 67,82 EUR auszudehnen. In diesem Fall stünde eine Kaufwelle bis 74 EUR an.

Wahrscheinlicher ist jedoch ein Rücksetzer in Richtung 64 EUR, der sich unterhalb dieses Supports an die früheren Hochs bei 60,65 und 59 EUR ausdehnen dürfte. Auf diesem Niveau könnte die Aktie in den folgenden Wochen wieder durchstarten.

GEA Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren