Kommentar
11:15 Uhr, 15.08.2025
Ripple-CTO erklärt: Das macht den XRP Ledger so einzigartig
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Krypto-Sektor boomt und immer neue Unternehmen drängen in den Markt. Dass andere Zahlungsdienstleister und Stablecoin-Emittenten ihre eigenen Blockchains starten, ist für Ripple-CTO David Schwartz aber kein Grund zur Sorge.
- In einem ausführlichen X-Post betont er: “Der XRP Ledger hat echte Zugkraft und wird von Institutionen angenommen, weil er seit weit über einem Jahrzehnt erprobt, aktualisiert und verbessert wurde.” Die neue Krypto-Konkurrenz müsse diese Erfahrung erst sammeln.
- Kürzlich hatte Circle, die Firma hinter dem zweitgrößten Dollar-Stablecoin USDC, den Launch einer eigenen Layer-1-Blockchain namens Arc verkündet. Auch der Marktführer Tether und die Zahlungsplattform Stripe arbeiten an ähnlichen Projekten.
- Der XRP Ledger hebe sich aber dadurch klar ab, weil “die Gebühren niedrig und vorhersehbar bleiben, nur Bruchteile eines Cent, ohne separaten Gas-Token”. Für jeden emittierten Vermögenswert könne man außerdem “direkt in XRP bezahlen”, was zur Vermeidung von Reibungsverlusten und versteckten Kosten beitrage.
- Im Moment des Schreibens handelt XRP, der native Token der Blockchain namens XRP Ledger, bei 3,13 US-Dollar. Das entspricht einem Kursrückgang von 4,2 Prozent gegenüber dem Vortag. Wie auch Ethereum korrigierte der Ripple-Coin am gestrigen Donnerstagabend infolge eines Abverkaufes bei Bitcoin.
- Nicht zuletzt die Dezentralität spricht laut dem Ripple-CTO für XRP und den XRP Ledger: “XRP ist ohne Gegenpartei, für alle zugänglich und wird als Bridge-Asset mit echtem Nutzen für Zahlungen, Abwicklungen und Liquidität verwendet.”
- Dabei sah sich die drittgrößte Kryptowährung zuletzt häufig mit Zentralisierungsvorwürfen konfrontiert. Ripple-Kritiker meinen, dass die Firma einen großen Teil der XRP-Coins kontrolliert und aggressive politische Lobbyarbeit betreibt.
- Davon lässt sich der Ripple-CTO aber nicht beirren und begrüßt stattdessen sogar überschwänglich die neuen Wettbewerber mit den Worten: “Willkommen zur Party! Das Krypto-Zelt wird immer größer.”
Empfohlenes Video
Geldlawine der Fed: Perfektes Szenario für Altcoins ist da!
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.