Analyse

stock3 Multi-Timeframe-Analyse: BITCOIN

Seit der kleinen Verkaufswelle von Anfang August tendiert der Bitcoin in einer schmalen Handelsspanne über einem wichtigen Support seitwärts. Folgt jetzt ein weiterer Einbruch bei der Kryptowährung oder kann die Erholung der letzten zwölf Monate fortgesetzt werden? Die Multi-Timeframe-Analyse gibt Aufschluss.

Das langfristige Chartbild des Bitcoin gleicht einer riesigen Welle, die an ihrem Scheitelpunkt 2021 brach und in sich zusammenstürzte. Denn nach der ersten Rallyphase, die bis Dezember 2017 auf ein damaliges Allzeithoch bei 19.891 USD geführt hatte, ebbte der Aufschwung der Kryptowährung nur kurzzeitig ab und erlebte mit dem Ende des Coronacrash im März 2020 einen gewaltigen Hype: In zwei großen Rallyphasen stieg der Bitcoin auf ein seither in weite Ferne gerücktes Allzeithoch bei 68.958 USD. So schnell die Digitalwährung zum damaligen Zeitpunkt nach Norden gesprintet war, so drastisch brach sie in der Folge ein und markierte im November 2022 ein neues Mehrjahrestief. Der damalige Abverkauf schien die Bullen aufgeweckt zu haben, denn statt weitere Verluste in Richtung der Abwärtsziele bei 12.171 und 10.676 USD zu erleiden, startete der Bitcoin eine Erholung. Diese steht nach dem Scheitern an der Widerstandsmarke bei 32.937 USD aktuell allerdings auf dem Prüfstand.

Weiterlesen mit stock3 Plus!

Immer am Puls der Börse, für nur 40 Cent pro Tag*!
1. Monat für
0,00 € 11,99 €

Deine Vorteile:

  • 1. Monat gratis mit dem Code „STARTPLUS”
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle stock3-Artikel
  • Exklusive und brandaktuelle Trading-Setups und Investmentideen
  • Know-how-Artikel
  • Makroviews
  • Fundamentale und Charttechnische Analysen
  • E-Mail- und Push-Benachrichtigung für neue Plus-Artikel
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat kostenloser Zugang zum Trading-Service stock3 Trademate**
*Monatlicher Preis von 11,99 Euro heruntergerechnet auf Tagesbasis (30 Tage/Monat)
**regulär: 69,99 Euro/Monat, Preis inkl. Umsatz/MwSt.
Jetzt kostenlos testen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten