RTS (Rußland) - Gigantisches symmetrisches Korrekturdreieck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Ich habe selten ein solch langfristiges symmetrisches Dreieck gesehen. Innerhalb dieses Dreiecks pendelt sich das Kursgeschehen aus, wohlgemerkt seit 8 Jahren. Die untere Begrenzungslinie des Dreiecks liegt bei 665 Punkten als Unterstützung im Markt, die obere deckelnde Begrenzungslinie bei 1.350 Punkten. In dieser Range zwischen 665 und 1.350 Punkten dürfte sich das Kursgeschehen mittelfristig weiter bewegen.
Wir melden uns hier auf GodmodeTrader.de, wenn sich eine größere Ausbruchbewegung aus dem zehnjährigen Dreieck abzeichnen sollte.
Im Folgenden eine kurze Erläuterung des russischen Aktienmarkts. Es gibt den RTS, den RDX und den RTX. Wenn man so will, ist der RTS der eigentliche russische Leitindex. Er wird von der russischen Börse (RTS Stock Exchange) berechnet und enthält die 50 liquidesten russischen Aktien. Es gibt zahlreiche RTS Subindizes. Kursdaten und Indexzusammensetzung finden Sie auf der Internetseite der russischen Börse : www.rts.ru/en/. Der Index und seine Komponenten ist für ausländische Anleger nur unter Umwegen zu handeln.
An der Wiener Börse werden RTX und RDX berechnet. Ersterer in US-Dollar, zweitgenannter einmal in US-Dollar und einmal in Euro. Der RTX enthält die 13 liquidesten russischen Aktien. Auf diesen Index gibt es Derivate.
Der RDX wird auf Basis der in London gehandelten russischen Aktien, - man nennt solche Aktien auch GDRs -, berechnet. Der RDX enthält im Gegensatz zum RTX insgesamt 15 Aktien. Man mag es kaum glauben, aber der RDX ist erheblich liquider als das russische Original RTS. Insofern kein Wunder, dass es auf den RDX eine besonders gut sotierte Auswahl von Derivaten gibt.
Über 20.000 Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants. Auch Sie sind eingeladen, mir kostenlos zu folgen: Bitte hier klicken.
Neue umfassende Bedienungsanleitung mit Erklärungsvideos für Guidants: Bitte hier klicken
Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.
Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.
Der Chart ist eine Kopie von Brent Öl