Analyse

ORACLE - Krönen die Bullen ihr Reversal?

Erwähnte Instrumente

Oracle - Kürzel: ORCL - ISIN: US68389X1054

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,64 $

Rückblick: Die Oracle Aktie fiel vom Mehrjahreshoch bei 36,50 $ in zwei großen Verkaufswellen bis auf die Unterstützung bei 24,70 $ im August zurück. Erst hier konnte sich eine Erholung einstellen, die mit dem Bruch des Widerstands bei 29,82 $ und der kurzfristigen Abwärtstrendlinie neue Dynamik erhielt.

Infolge dieses kurzfristigen Kaufsignals steigt der Wert weiter innerhalb des etablierten Trendkanals in Richtung des Widerstands bei 34,13 $ an, dessen Bruch nun die Krönung des Bullenkonters wäre.

Charttechnischer Ausblick: Oberhalb von 30,96 $ haben die Bullen in Oracle weiter das Sagen und dürften die Hausse an der Unterseite der oberen Triggerlinie des Trendkanals bis 34,13 $ fortsetzen. Ein Bruch der Marke dürfte einen raschen Anstieg bis 35,50 $ und direkt über das Jahreshoch 36,50 auf 37,50 $ auslösen.

Ein Rücksetzer unter 30,96 $ würde eine Korrektur bis 29,82 $ zur Folge haben. Von hier könnte bereits die nächste Aufwärtsbewegung starten. Erst ein Bruch dieser Kreuzunterstützung hätte deutlichere Abgaben bis 26,63 $ zur Folge.

Kursverlauf vom 28.10.2010 bis 25.10.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
MB63HGLong90,575 $7,08open end
UL48AWLong94,646 $9,19open end
PN22QHShort145,098 $2,61open end
VU7AGGShort125,650 $5,08open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen