Werbung
Kommentar
10:40 Uhr, 05.05.2025

OPEC+ will Ölproduktion schneller erhöhen und warnt vor Ende freiwilliger Kürzungen bei mangelnder Einhaltung

Wie Reuters berichtet, plant die OPEC+, die Erhöhung der Ölproduktion bis Oktober zu beschleunigen, sollte die Einhaltung der Produktionsquoten durch die Mitgliedsstaaten nicht verbessert werden.

Erwähnte Instrumente

  • WTI Öl
    ISIN: XC0007924514Kopiert
    Kursstand: 57,424 $/bbl. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Brent Crude Öl
    ISIN: XC0009677409Kopiert
    Kursstand: 60,900 $/bbl. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

OPEC+ will Ölproduktion schneller erhöhen und warnt vor Ende freiwilliger Kürzungen bei mangelnder Einhaltung

Wie Reuters berichtet, plant die OPEC+, die Erhöhung der Ölproduktion bis Oktober zu beschleunigen. Sollte die Einhaltung der Produktionsquoten durch die Mitgliedsstaaten nicht verbessert werden, könnten die derzeit freiwilligen Kürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag (bpd) bereits im November vollständig gestrichen werden. Diese Informationen stammen laut Reuters von fünf mit der Angelegenheit vertrauten Quellen.

Die Entscheidung folgt auf die überraschende Ankündigung im April, die Produktion schneller als erwartet zu erhöhen – eine Strategie, die offenbar von Saudi-Arabien angeführt wird, um Mitglieder zu sanktionieren, die ihre Quoten nicht erfüllen. Am vergangenen Wochenende wurde eine weitere Erhöhung für Juni beschlossen, womit die geplanten Anhebungen von April bis Juni auf fast 1 Million bpd steigen. Für Juli ist ein weiterer Anstieg um 411.000 bpd geplant, und weitere Erhöhungen könnten bis Oktober folgen.

Saudi-Arabien sprach laut einer Quelle bei der jüngsten Sitzung ebenfalls eine deutliche Warnung bezüglich der Nichteinhaltung aus. Kasachstan hat die Gruppe bereits offen herausgefordert – der Energieminister des Landes erklärte, dass nationale Interessen Vorrang hätten.

Sollten Nachzügler wie der Irak und Kasachstan ihre Überproduktion nicht ausgleichen, könnte die OPEC+ die ursprünglich bis Ende 2026 geplanten freiwilligen Kürzungen bereits im November vollständig aufheben.

Die Preise für WTI und auch Brent sackten zum Wochenstart um rund 3% ab, erholen sich aktuell aber wieder leicht. Generell sind diese News aber ein klarer Anhaltspunkt für weiter sinkende Ölpreise.

Lust auf mehr?

Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit unserem Tradingprofi Marcus Klebe morgens um 07:00Uhr interessant. Oder aber auch die Marktvorbereitung auf die US-Markteröffnung in Form des Streams "US Opening Bell" um 15:00Uhr.

>> Eine Zusammenfassung der Events finden Sie HIER. <<

JETZT bei JFD handeln!

RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss

JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.

Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.

FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.

Hinweis:

Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 67,95% aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen Risikohinweis (https://www.jfdbrokers.com/de/rechtliches/risikohinweis)

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Riccardo90
    Riccardo90

    Wieso sollte das kein Grund für weiter sinkende Ölpreise sein? Wenn nicht so etwas, was denn dann bitte?

    10:56 Uhr, 05.05.