Ölpreise bleiben stabil
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise haben sich am Montag nur wenig verändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 69,13 US-Dollar, 15 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im August fiel um vier Cent auf 67,30 Dollar.
Marktbeobachter sehen die Ölpreise durch die Sorge über mögliche Folgen von Handelskonflikten gebremst. Die EU arbeitet derzeit an einem Plan für den Fall, dass ein Handelsabkommen mit den USA scheitern könnte.
Am Goldmarkt verfolgen Anleger die Verhandlungen zwischen beiden Seiten mit Sorge. US-Präsident Donald Trump hat ab dem 1. August höhere Zölle für Waren aus der EU angekündigt. Der US-Handelsminister äußerte sich zwar zuversichtlich über ein Handelsabkommen, jedoch bleibt der 1. August eine feste Frist für neue Zölle.
Zusätzlich gibt es Spannungen zwischen der EU und China. Peking drohte mit Gegenmaßnahmen auf ein Sanktionspaket Brüssels, nachdem chinesische Unternehmen und Finanzinstitute sanktioniert wurden. China lehnt dies ab und plant Maßnahmen zum Schutz seiner Firmen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|