Analyse
11:30 Uhr, 18.09.2025

NOVO NORDISK - Ozempic senkt Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod

Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk hat neue Studiendaten zu seinem Diabetes-Medikament Ozempic vorgestellt.

Erwähnte Instrumente

  • Novo Nordisk AS
    ISIN: DK0062498333Kopiert
    Kursstand: 51,650 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Novo Nordisk AS - WKN: A3EU6F - ISIN: DK0062498333 - Kurs: 51,650 € (XETRA)

Bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt das Mittel das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod um 23 % im Vergleich zum Konkurrenzpräparat Dulaglutid. Die Daten stammen aus der sogenannten REACH-Studie, die am Dienstag auf dem Jahreskongress der Europäischen Diabetesgesellschaft (EASD) in Wien präsentiert wurde.

Knapp 60.000 Patientinnen und Patienten untersucht

Die Analyse basiert auf Versorgungsdaten von knapp 60.000 US-Patientinnen und -Patienten ab 66 Jahren, die neben Diabetes auch an Arterienverkalkung litten, einer Krankheit, bei der sich Blutgefäße verengen und das Risiko für Herzprobleme deutlich steigt. Die Studie verglich direkt die Wirkung von Ozempic und Dulaglutid in der Alltagsversorgung. Das Ergebnis: Unter Behandlung mit Ozempic sank nicht nur das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Ereignisse um 23 %, sondern auch die Gesamtsterblichkeit um 26 %. Zudem zeigte sich ein um 25 % geringeres Risiko für eine Kombination aus Herzinfarkt, Schlaganfall, Krankenhausaufenthalten wegen Brustschmerzen oder Herzschwäche sowie Tod durch jede Ursache.

"Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für schwere Herzprobleme. Gleichzeitig fehlen oft belastbare Daten darüber, wie Medikamente bei älteren Patientinnen und Patienten tatsächlich wirken“, sagte Filip Krag Knop, künftiger Chefarzt bei Novo Nordisk. "Diese Ergebnisse helfen, genau diese Lücke zu schließen und sie bestätigen, was wir aus klinischen Studien schon wussten: Nicht alle Medikamente dieser Klasse wirken gleich.“

Die REACH-Studie gilt laut Novo Nordisk als wegweisend, weil sie echte Behandlungsverläufe aus dem US-amerikanischen Medicare-System analysiert. Insgesamt wurden 58.336 Personen untersucht, jeweils zur Hälfte mit Ozempic oder Dulaglutid behandelt. Damit liefert die Untersuchung erstmals einen direkten Vergleich zwischen zwei häufig eingesetzten Medikamenten der gleichen Wirkstoffklasse, den sogenannten GLP-1-Rezeptoragonisten.

Weitere Studie zeigt Nierenschutz durch Semaglutid

Bereits am Vortag hatte Novo Nordisk mit einer weiteren Mitteilung für Aufmerksamkeit gesorgt: In einer separaten klinischen Studie wurde gezeigt, dass Semaglutid, der Wirkstoff in Ozempic, auch das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes deutlich verlangsamt. Die Ergebnisse hatten bereits zu Spekulationen geführt, dass das Unternehmen seine Marktzulassung um einen weiteren Anwendungsbereich erweitern könnte. Ozempic ist schon heute das einzige Medikament seiner Klasse, das eine nachgewiesene Schutzwirkung sowohl für Herz als auch für Nieren bietet.

Fazit: Der neue Vorstand von Novo Nordisk nutzt derzeit jede Gelegenheit, um das Unternehmen positiv in Szene zu setzen. Die Novo-Nordisk-Aktie honoriert das mit deutlichen Kursgewinnen. Auch die jüngste Gewinnwarnung wurde rasch verarbeitet. Das Schlimmste könnten die Aktionäre nun tatsächlich hinter sich haben.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Novo-Nordisk AS-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen