Neuseeländische Notenbank erhöht Leitzins
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die neuseeländische Notenbank hat den Leitzins in der vergangenen Nacht erwartungsgemäß angehoben. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 3,00%, wie die Notenbank am Mittwochabend deutscher Zeit mitteilte. Es handelt sich bereits um die zweite Zinserhöhung in Folge.
Neuseelands Wirtschaft wachse weiter mit hohem Tempo, sagte Notenbankgouverneur Graeme Wheeler zur Begründung der Entscheidung. Die Inflationsrate sei noch moderat, aber der Inflationsdruck dürfte in den kommenden zwei Jahren weiter zulegen, so Wheeler. In diesem Umfeld sei es wichtig, den Anstieg der Inflationserwartungen in Grenzen zu halten.
Nach der Zinsentscheidung konnte der neuseeländische Dollar gegenüber dem US-Dollar zunächst zulegen. NZD/USD stieg in der Spitze bis auf 0,8636, bevor die Währung im europäischen Handel deutlich abrutschte und sich im Tief bis auf 0,8587 verbilligte. Der australische Dollar präsentiert sich gegenüber dem neuseeländischen Dollar deutlich schwächer. AUD/NZD sank in der Nacht bis auf 1,0768 und kann sich nun wieder leicht erholen auf 1,0789.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.