Neuseeländische Handelsbilanz setzt AUD/NZD unter Druck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Ein unerwartet großer Überschuss in der neuseeländischen Handelsbilanz hat am Mittwoch zu Kursverlusten beim Währungspaar AUD/NZD beigetragen.
Der neuseeländische Handelsbilanzüberschuss belief sich im Juni auf 414 Millionen neuseeländische Dollar, wie die Statistikbehörde Statistics New Zealand am mitteilte. Die Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einem Überschuss von fünf Millionen neuseeländischen Dollar gerechnet. Der Überschuss im Vormonat wurde von 71 Millionen auf 39 Millionen nach unten revidiert. Die Exporte lagen im Juni um 3,9 Prozent unter dem Vorjahresniveau, während die Importe den Vergleichswert um 7,4 Prozent verfehlten.
Gegen 18.05 notiert AUD/NZD bei 1,1560. Die nächste markante Unterstützung unterhalb von 1,1541 (Tief vom 19. Juli 2013) liegt erst wieder am Tief vom 10. Oktober 2008 bei 1,1365. Der nächste Widerstand findet sich am Hoch vom 5. Juli 2013 bei 1,1789.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.