Analyse
13:02 Uhr, 24.11.2020

Nebenwert bricht aus - Bodenbildung gelungen?!

Das Jahr 2020 gleicht bei dieser Aktie einer wilden Berg- und Talfahrt. Nach einem neuen Allzeithoch im Mai und einem starken Kurseinbruch stabilisiert sich der Wert seit vielen Wochen. Mit der Kursstärke in dieser Woche versuchen die Bullen jetzt ein Kaufsignal.

Erwähnte Instrumente

  • Hapag-Lloyd AG
    ISIN: DE000HLAG475Kopiert
    Kursstand: 65,800 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Hapag-Lloyd AG - WKN: HLAG47 - ISIN: DE000HLAG475 - Kurs: 65,800 € (XETRA)

Die Euphorie des zweiten Quartals verpuffte komplett, das aufgebaute Kartenhaus fiel mit lautem krachen in sich zusammen. Entsprechend mühsam waren die anschließenden Monate. Während der Gesamtmarkt stieg, kam der Wert nicht vom Fleck, eine langanhaltende Bodenbildungsphase wurde gestartet. Mit den jüngsten Vorstößen sendeten die Käufer in den vergangenen Wochen Lebenszeichen. Heute versucht die Aktie den Ausbruch über die Hochs seit Juli, welcher neben einem prozyklischen Kaufsignal auch eine breite Bodenbildung vollenden würde. Es könnten sich also Longchancen bieten, um einen Turnaround zu handeln. Wir beleuchten das kurzfristige Trading-Setup.

Ausbruch = Longchance?

Sofern die laufende Ausbruchsbewegung über den Triggerbereich bei 62,40 - 64,00 EUR nicht wieder rückgängig gemacht wird, sehen wir gerade Kaufsignale bei Hapag-Lloyd entstehen. Longeinstiege könnten also direkt bzw. bei einem Tagesschluss oberhalb von 64 EUR oder bei einem anschließenden Pullback bis 62,40 - 64,00 EUR interessant werden.

Das primäre Tradingziel liegt kurzfristig bei 79,60 - 82,00 EUR. Diese Hürde gilt als mittelfristiger Trigger. Kann sich die Aktie oberhalb davon etablieren, wäre Platz bis 100 sowie 120 und später zum Allzeithoch bei 186,60 EUR.

Absicherungen für Longpositionen könnten z.B. unterhalb von 58,20 oder 51,20 EUR auf Tagesschlusskursbasis erfolgen. Kippt die Aktie nachhaltig unter 51 EUR zurück, droht eine weitere Abwärtswelle bis 40,60 - 41,55 EUR.

Hapag-Lloyd AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Lesen Sie auch:

UPS - Kursziel 200,00 USD?

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt testen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Der.Erik
    Der.Erik

    Wie gehts hier weiter? :)

    18:17 Uhr, 14.12.2020

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten