META - US-Richter weist Kartellklage der FTC ab – Wettbewerb durch TikTok zu stark
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die US-Handelsbehörde Federal Trade Commission (FTC) ist mit ihrem Versuch gescheitert, den Tech-Giganten Meta Platforms wegen angeblichen Monopolmissbrauchs gerichtlich zu belangen. Richter James Boasberg am US-Bezirksgericht in Washington wies die Klage am Dienstag ab und entschied damit zugunsten des Konzerns von Mark Zuckerberg. Im Kern ging es um den Vorwurf, Meta habe durch die Übernahmen von Instagram im Jahr 2012 und WhatsApp im Jahr 2014 eine illegale Monopolstellung im Bereich der persönlichen sozialen Netzwerke zementiert.
