Werbung
Kommentar
17:03 Uhr, 10.11.2025

Krypto-Millionen verzockt: Ist das der schlechteste Trader aller Zeiten?

James Wynn wurde dank Krypto reich, aber befindet sich nun auf dem Weg zum Ruin. 12 Liquidationen in 12 Stunden – und eine Lektion für Anleger.

Erwähnte Instrumente

  • Kaum ein Trader ist in der Krypto-Community so bekannt wie James Wynn. Mit seinen riskanten Trading-Strategien wurde er zunächst reich und baute sein Portfolio in der Spitze auf 87 Millionen US-Dollar aus – nur um diese jetzt Schritt für Schritt wieder zu verzocken.
  • “Aufgrund der Markterholung wurde James Wynn in den letzten 12 Stunden erneut 12 Mal liquidiert”, heißt es in einem X-Post des Blockchain-Analyseunternehmens Lookonchain. Der entsprechende Account von Wynn enthält nun nicht mehr als 6.010 US-Dollar.
  • Zwar verlor er mit seinen 12 geschlossenen Short-Positionen die vergleichsweise moderate Summe von circa 70.000 US-Dollar. Zum Vergleich: Im Frühling verbrannte er gleich mehrfach zweistellige Millionenbeträge mit teils 40-fach gehebelten Bitcoin-Positionen.
  • Dennoch erscheint die Pechsträhne des Krypto-Traders unglaublich. Lookonchain erklärt: “Nachdem James in den letzten zwei Monaten 45 Liquidationen hinnehmen musste, hatte er endlich einen gewinnbringenden Trade – aber anstatt Gewinne mitzunehmen, stockte er seine Position weiter auf. Letztendlich wurde er erneut liquidiert.”
  • Nach dem Ende des US-Shutdowns startete die Krypto-Leitwährung mit einer Erholungsbewegung in die neue Woche. Im Moment des Schreibens steht der Bitcoin-Kurs bei 106.300 US-Dollar, ein Plus von 3,1 Prozent gegenüber dem Vortag.
  • Ursprünglich hatte Wynn seinen Krypto-Reichtum dank Memecoin-Trades begründet. Wynn investierte einen vierstelligen Betrag in den damals noch relativ unbekannten Memecoin PEPE und strich dadurch 25 Millionen US-Dollar Gewinn ein.
  • Kaum überraschend, dass sich die meisten X-Kommentatoren hämisch zu den neuesten Liquidationen äußern. Einige sehen in Wynn aber vor allem ein warnendes Beispiel. So schreibt der Krypto-Influencer “Joe”: “Das ist das perfekte Beispiel dafür, wie das Ego gute Trades zunichte macht. Ein Gewinn und schon übernimmt die Gier die Kontrolle – so verschwinden Accounts.”
  • Gerade Krypto-Neulingen ist davon abzuraten, mit aktiven Trading-Strategien die Bitcoin-Kursentwicklung schlagen zu wollen, etwa um “aufzuholen”. Schon durch die anfallenden Gebühren und Steuern schlagen derlei Pläne fast immer fehl.

    Wenn du nicht einfach wild herumzocken, sondern langfristig in Bitcoin investieren willst, dann sichere dir jetzt den exklusiven 30 Euro in BTC Willkommensbonus von Coinbase.

Empfohlenes Video

Pudgy Penguins erklärt: Ist $PENGU der nächste Krypto-Hit?

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!