Werbung
Kommentar
12:26 Uhr, 10.11.2025

Shutdown in den USA vorerst beendet: So reagieren Bitcoin und Co.

Der US-Senat hat einem Übergangsetat zugestimmt – ein wichtiger Schritt zur Beendigung des Government Shutdown. Bitcoin und Co. reagieren mit deutlichen Kursgewinnen.

Erwähnte Instrumente

  • Im Haushaltsstreit der Vereinigten Staaten ist der US-Senat einen entscheidenden Schritt zur Wiederaufnahme des Regierungsbetriebs gegangen. Mit einer parteiübergreifenden Mehrheit votierten die Senatoren dafür, über einen Übergangsetat zu beraten, der die Finanzierung der Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar sicherstellen soll. Der Vorschlag hatte zuvor das Repräsentantenhaus passiert.
  • Konkret stimmten fast alle Republikaner sowie sieben Demokraten und ein unabhängiger Senator für den Vorstoß. Ausschlaggebend war das späte Votum des texanischen Senators John Cornyn, das die notwendige 60-Stimmen-Hürde überschritt. In den kommenden Tagen muss der Kompromiss weiter im Kongress verhandelt und endgültig verabschiedet werden.
  • Im Zentrum der politischen Auseinandersetzung stehen finanzielle Zuschüsse zur Krankenversicherung. Die Demokraten wollen eine Verlängerung, um Beitragssteigerungen für Millionen Bürger zu vermeiden. Die Republikaner lehnen dies bislang ab. Präsident Donald Trump forderte, die Subventionen durch Direktzahlungen zu ersetzen.
  • Der Streit in der US-Politik hat die Aktien- und Krypto-Märkte lange in Atem gehalten. Hat auch der jüngste Abverkauf am Krypto-Markt seinen Ursprung im Haushaltsstreit?
  • Diese Frage haben wir der BTC-ECHO-Community gestellt. 48 Prozent der über 4.500 Teilnehmenden sehen im US-Shutdown einen zentralen Auslöser für die jüngste Korrektur. 43 Prozent widersprechen, neun Prozent zeigen sich unentschlossen.
Unsere Leser haben abgestimmt
  • Zwar ist die Korrektur noch nicht ganz vorbei – im Wochenvergleich schreiben Bitcoin und Co. noch immer rote Zahlen. Eine leichte Erholung hat sich in den letzten Tagen aber bereits erkennen lassen.
  • Du bist überzeugt von Bitcoin, willst dein Kapital aber auch auf andere Kryptowährungen verteilen? Das geht beispielsweise über EU-regulierte Börsen wie Bitvavo. Aktuell erhältst du einen Willkommensbonus von 20 Euro. Dafür musst du dich nur verifizieren und mindestens 20 Euro einzahlen.

Empfohlenes Video

Warum hat Deutschland so viele Bitcoin verkauft?

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!