Kommentar
15:09 Uhr, 10.11.2025
Strategy erhöht Bitcoin-Bilanz – doch MSTR steckt in der Kurskrise
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy hat 487 BTC für knapp 50 Millionen US-Dollar erworben. Der Durchschnittspreis liegt bei 102.600 US-Dollar. Das geht aus einer am heutigen 10. November veröffentlichten Pressemitteilung hervor.
- Weil der Bitcoin-Kurs zuletzt wieder gestiegen ist, hat Strategy mit dem jüngsten Kauf bereits 1,6 Millionen US-Dollar Gewinn gemacht. Mit aktuell knapp 106.000 US-Dollar notiert die Krypto-Leitwährung dennoch ein Prozent unter Vorwochenniveau.
- Insgesamt sitzt das Unternehmen jetzt auf einem Gesamtbetrag von 641.692 BTC. Der Durchschnittspreis für alle BTC-Investitionen liegt damit bei 74.079 US-Dollar. Einschließlich Gebühren und Auslagen beliefen sich die Gesamtkosten auf etwa 47,5 Milliarden US-Dollar. Die Firma erzielte damit Buchgewinne in Höhe von fast 20,5 Milliarden US-Dollar.
- Obwohl sich die BTC-Bilanz pro Aktie kontinuierlich erhöht, steckt das Wertpapier von Strategy in der Krise. Trotz zwischenzeitlicher Kurszuwächse ist MSTR im Jahresvergleich um knapp 30 Prozent gefallen, BTC hingegen konnte im selben Zeitraum um fast 40 Prozent zulegen.
- Michael Saylors Strategy ist zwar der größte börsennotierte BTC-Hodler, aber längst nicht mehr das einzige Bitcoin-Treasury-Unternehmen am globalen Finanzmarkt. Immer mehr Aktienfirmen entwickeln eine BTC-Strategie, darunter GameStop, Rumble, Twenty One, Nakamoto und auch der Fußballclub Paris Saint-Germain. Auch in Deutschland investiert ein Unternehmen im Rahmen der Finanzstrategie in Bitcoin: Wie ein deutsches Unternehmen MicroStrategy nacheifert.
- Du bist überzeugt von Bitcoin und willst den Kursrückgang zu deinem Vorteil nutzen? Das geht beispielsweise über EU-regulierte Börsen wie Bitvavo. Aktuell erhältst du einen Willkommensbonus von 20 Euro. Dafür musst du dich nur verifizieren und mindestens 20 Euro einzahlen.
- Warum Saylor die größte Gefahr für Bitcoin ist – zumindest glaubt das Prof. Co-Pierre Georg – hört ihr hier:
Empfohlenes Video
Warum Michael Saylor die größte Bedrohung für Bitcoin ist
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
