Analyse
13:10 Uhr, 14.02.2025

Insideralarm - NVIDIA kauft sich bei diesem Unternehmen ein

Wie soeben bekannt wurde, hat Nvidia zuletzt 1,2 Mio. Aktien von Nebius gekauft. Wer ist das und was macht das Unternehmen? Einen kurzen Überblick gibt es hier.

Erwähnte Instrumente

  • Nebius Group N.V.
    ISIN: NL0009805522Kopiert
    Kursstand: 41,700 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Kursstand: 135,290 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Nebius Group N.V. - WKN: A1JGSL - ISIN: NL0009805522 - Kurs: 41,700 $ (Nasdaq)
  • NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 135,290 $ (Nasdaq)

Nebius hat seine Wurzeln in Russland und war ursprünglich Teil der Yandex-Gruppe, einem der größten Tech-Unternehmen des Landes. Yandex baute über Jahre hinweg eine starke Cloud-Sparte auf, die sich auf KI-gestützte Lösungen und Cloud-Computing konzentrierte. Im Zuge geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Umstrukturierungen entschied sich Yandex jedoch, seine internationalen Geschäftsbereiche auszugliedern, darunter auch die Cloud-Sparte, die schließlich als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Nebius weitergeführt wurde.

Spezialist für Rechenzentren und KI

Nebius ist heute ein auf künstliche Intelligenz (AI) spezialisierter Cloud-Dienstleister mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen betreibt eine eigene Infrastruktur mit hochmodernen Rechenzentren, darunter ein leistungsstarkes Datacenter in Finnland, das bereits über 14.000 GPUs umfasst und weiter ausgebaut wird. Nebius verfolgt eine klare Strategie: Es konzentriert sich ausschließlich auf AI-Infrastrukturen und bietet eine vollständige Stack-Lösung für Unternehmen, die rechenintensive Machine-Learning-Modelle und KI-Anwendungen entwickeln.

Diese Fokussierung scheint Früchte zu tragen, denn der Chipgigant Nvidia hat heute 1,2 Millionen Class-A-Aktien an Nebius erworben, wie aus einer SEC-Filing hervorgeht. Die genauen Hintergründe der Investition sind nicht bekannt, aber die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen im Bereich Hardware und Cloud lässt auf eine strategische Partnerschaft schließen. Nebius plant, als einer der ersten Anbieter in Europa die neueste Nvidia-Blackwell-Plattform in sein Angebot zu integrieren – ein weiterer Vorteil im hart umkämpften AI-Cloud-Markt.

insideralarm-nvidia-kauft-sich-hier-ein-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-1

Finanziell befindet sich Nebius auf einem starken Wachstumskurs. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal 2024 um das 1,7-Fache, während das Kerngeschäft mit AI-Cloud-Services sogar fast verdreifacht wurde. Für 2025 erwartet Nebius einen Umsatzsprung auf 500 bis 700 Mio. USD und peilt die EBITDA-Gewinnschwelle an. Eine Expansion der GPU-Kapazitäten ist in vollem Gange: Bis Ende 2025 soll die Anzahl der eingesetzten GPUs auf über 20.000 steigen, während das finnische Rechenzentrum seine Kapazität auf 75 MW verdreifachen wird.

insideralarm-nvidia-kauft-sich-hier-ein-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-2

Quelle: Präsentation von Nebius

Ein weiteres starkes Argument für Nebius ist seine solide Kapitalbasis. Zum 30. September 2024 verfügte das Unternehmen über mehr als 2 Mrd. USD in liquiden Mitteln und hat zudem Zugang zu den Kapitalmärkten. Dies gibt Nebius den finanziellen Spielraum, um seine ambitionierten Wachstumspläne in den kommenden Jahren umzusetzen.

Fazit: Sicherlich ist die Nebius-Aktie ein Titel, den Trader jetzt auf der Watchlist haben sollten, nachdem der Branchenprimus Nvidia seine Fühler ausgestreckt hat. Neben Nebius hat sich Nvidia auch bei WeRide, einem Entwickler autonomer Fahrsysteme eingekauft.

Nebius Group N.V.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen