Fundamentale Nachricht
13:58 Uhr, 13.11.2018

IEA: Der Energiehunger wächst und wächst

Der steigende Energiebedarf, insbesondere aus Asien, könnte sich auf Energiepreise, Versorgungssicherheit und Umwelt auswirken, warnten die IEA-Experten.

Paris (Godmode-Trader.de) - Der Mensch giert nach Energie. Mehr Menschen werden logischerweise auch mehr Energie einfordern bzw. benötigen. Nach Schätzung der Internationalen Energiebehörde IEA wird die globale Energienachfrage im Jahr 2040 um mindestens ein Viertel höher liegen als heute. Betroffen seien sowohl fossile als auch erneuerbare Ressourcen.

Allerdings steht die Prognose unter dem Vorbehalt, dass die Regierungen den Fokus weiterhin auf energieeffiziente Technologien setzen. Ansonsten könnte der Energiebedarf sogar um mehr als die Hälfte nach oben schnellen, heißt es in dem am Dienstag vorgestellten World Energy Outlook. Grund für die höhere Nachfrage seien ein erwarteter Anstieg der Weltbevölkerung und steigende Einkommen, heißt es in dem Bericht.

Am stärksten wird laut IEA in Indien der Energiebedarf steigern. Auf dem Subkontinent wird bis zum Jahr 2040 doppelt so viel Energie verbraucht werden wie derzeit, so die IEA. Auch Chinas Energiehunger wachse weiter, in Europa und Japan werde der Bedarf dagegen leicht zurückgehen, in den USA bleibe er stabil auf hohem Niveau.

Der steigende Energiebedarf, insbesondere aus Asien, könnte sich auf Energiepreise, Versorgungssicherheit und Umwelt auswirken, warnten die IEA-Experten.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen