Analyse
14:00 Uhr, 01.07.2024

HANNOVER RÜCK - Aktie mit großem Aufwärtsdrang

Die Rückversicherer sind so etwas wie die sichere Bank. Und das bereits seit langer Zeit. Hohe Dividenden, stark steigende Gewinne, höhere Kapitalrenditen und steigende Beiträge sorgen dafür, dass die Rückversicherer als klare Inflationsgewinner vom Platz gehen.

Erwähnte Instrumente

  • Hannover Rück SE
    ISIN: DE0008402215Kopiert
    Kursstand: 239,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Hannover Rück SE - WKN: 840221 - ISIN: DE0008402215 - Kurs: 239,900 € (XETRA)

Die jüngsten Naturkatastrophen hatten kaum Auswirkungen auf die Gewinne und lagen im Rahmen der Planung.

Aktie auch charttechnisch eine Wucht

Die Hannover-Rück-Aktie schickt sich heute an, die jüngste Konsolidierung wieder einmal nach oben zu verlassen. Ob es am Tagesende reichen wird, bleibt abzuwarten. Aber es ist bemerkenswert: Zieht der DAX nach Norden, werden Rückversicherer sofort wieder akkumuliert. Fällt der Markt, dann zeigen diese meist relative Stärke. So geht eben Outperformance.

Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!

Jefferies-Analyst Philip Kett hebt heute sein Kursziel für die Aktie auf 290 EUR an. Er hebt die positive Entwicklung des Überschusskapitals hervor. Das Überschusskapital ist das Kapital, welches über die gesetzlichen Vorschriften hinaus zur Verfügung steht und nicht für potenzielle Schäden zurückgehalten werden muss. Diese Entwicklung erlaubt es dem Unternehmen, seine Ausschüttungen an die Aktionäre weiter anzuheben. Er liegt mit seinen Dividendenprognosen jetzt oberhalb der Konsensschätzungen.

Die Hannover-Rück-Aktie handelt derzeit mit einem KGV von ca. 12. Dieser Wert liegt ziemlich genau im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Von Hype oder Übertreibung also keine Spur. Das liegt vor allem daran, weil der Gewinn seit 2021 um gut 80 % gestiegen ist. Die Kursrally ist demnach gut unterfüttert.

Fazit: Schwächephasen bleiben bei der Hannover-Rück-Aktie weiterhin langfristig kaufenswert. Wahrscheinlich geht der Höhenflug irgendwann wieder in eine volatilere Seitwärtsphase über. Die positive Entwicklung sollte sich aber noch lange Zeit fortsetzen lassen. Die Risiken aus Naturkatastrophen oder Cyberangriffen werden schließlich nicht weniger.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2023 2024e* 2025e*
Umsatz in Mrd. EUR 24,46 24,93 27,78
Ergebnis je Aktie in EUR 15,13 18,72 20,30
KGV 16 13 12
Dividende je Aktie in EUR 6,00 8,00 8,80
Dividendenrendite 2,50% 3,33% 3,67%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Hannover Rück SE-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen