Kommentar
15:50 Uhr, 01.12.2020

GOLD - Wird das eine längere Abwärtsbewegung?

Gold hat in dieser Krise nur kurzfristig geglänzt. Investmentbanken geben die Hoffnung aber noch nicht auf. Gerade ein Impfstoff soll dem Edelmetall helfen.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.808,08000 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.808,08000 $/oz. (FXCM)

Manchmal drehen sich die Argumente für Gold mit dem Wind. Noch vor kurzem hieß es, dass ein Impfstoff für den Goldpreis ein Problem darstellen könnte. Die Logik dahinter schien einleuchtend. Ohne Impfstoff sind Regierungen und Notenbanken gezwungen, noch mehr Hilfen auf den Weg zu bringen und Geld in den Markt zu pumpen. Je mehr Geld gedruckt wird, desto attraktiver wird Gold. Im Umkehrschluss ist ein Impfstoff für den Goldpreis dann problematisch. Hilfen laufen aus und Notenbanken rudern zurück. Gold gilt als Krisenwährung, doch wenn sich die Lage normalisiert, fällt das Argument der Krise weg. Nun ist alles anders. Der Impfstoff soll dem Goldpreis helfen. Die Krise ist mit einem Impfstoff dann zwar bald abgehakt, dafür aber steigt die Inflation. Aktuell ist der Inflationstrend negativ. In den USA fiel die Inflation wie in Europa und überall auf der Welt Richtung 0 %. Die Nachfrage brach wegen Lockdowns ein. Entsprechend sanken die Preise von Waren und Dienstleistungen.


Mit dem Ende des Lockdowns stiegen die Preise wieder. Nun, in der zweiten Welle, dürfte es wieder zu einer niedrigeren Teuerungsrate kommen. Dafür sind die Perspektiven im Jahr 2021 gut. Spätestens im Frühling wird die Lage besser. Je nachdem, wie schnell Impfstoffe produziert und verteilt werden können, beginnt im Frühjahr die komplette Normalisierung.

Da die Verbraucherpreisindizes im ersten Lockdown 2020 teils rückläufig waren, ist der Vergleichswert im kommenden Jahr niedrig. Selbst wenn die Verbraucherpreisindizes nun stagnieren, führt dieser Basiseffekt zu höheren Werten in 2021. Fällt dies mit einer Normalisierung und damit höheren Nachfrage zusammen, dürften die Preise für Güter bis in den Sommer 2021 steigen. Bei Dienstleistungen ist sogar ein länger anhaltender Aufwärtstrend zu erwarten (Grafik 2).


Höhere Inflation gibt dem Goldpreis Rückenwind. Zumindest sagen das viele Analysten. In der Praxis besteht diese Aussage den Test nicht. Anfang der 90er Jahre gab es einen Inflationsanstieg ebenso wie zur Jahrhundertwende. Der Goldpreis fiel weiter (Grafik 3). Es braucht schon sehr hohe und ungewöhnliche Inflationsraten wie in den 70er Jahren, um Gold tatsächlich nach oben zu hieven.


So hohe Inflationsraten sind nicht absehbar. Notenbanken dürften ihr Inflationsziel von ca. 2 % kurzfristig erreichen oder sogar für einige Monate überschreiten. Das ist zu wenig, um den Bullenmarkt bei Gold noch zu retten. Gold befindet sich bereits seit einiger Zeit wieder im Bärenmarkt. Auch ein Bärenmarkt ist keine Einbahnstraße. Neue Allzeithochs sind jedoch unwahrscheinlich. Stattdessen dürfte sich der Preis wie nach der Finanzkrise längere Zeit nach unten bewegen.

Clemens Schmale


Tipp: Als Godmode PLUS Kunde sollten Sie auch Guidants PROmax testen. Es gibt dort tägliche Tradinganregungen, direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream, den Aktien-Screener und Godmode PLUS inclusive. Analysen aus Godmode PLUS werden auch als Basis für Trades in den drei Musterdepots genutzt. Jetzt das neue PROmax abonnieren!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

7 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Floyd Pepper
    Floyd Pepper

    Will in zwei Jahren in Rente und mich nur noch um meinen Garten kümmern.

    19:33 Uhr, 01.12.2020
    1 Antwort anzeigen
  • Floyd Pepper
    Floyd Pepper

    53 Bluthochdruck. Was ist S of N37? 2008 hab ich auch 200k verzock, hab ich aber wieder drin.

    19:30 Uhr, 01.12.2020
  • Tüskendör
    Tüskendör

    "Spätestens im Frühling wird die Lage besser..." (Corona)

    "Neue Allzeithochs sind jedoch unwahrscheinlich." (Gold)

    Zwei Einschätzungen, die ich eher nicht teile. Gold hat gewissermaßen das Recht darauf, ein gleichartiges "Übertreibungsniveau" zu erlangen wie Aktien auch. An der Corona-Front muss es mindestens temporäre Enttäuschungen geben, Stimuli helfen beiden Assets, dem Aktienmarkt (in der Breite) gehen darüber hinaus dagegen die Chancen auf positive Nachrichten aus...

    Der Impfstoff ist da, der Irre aus Übersee so gut wie weg. Wenn die exorbitanten Gewinne der Internetgiganten aus dem Weihnachtsgeschäft abgefeiert sind - was wären nachfolgend fantasieerhaltende Gründe Aktien zu haben?

    Time will tell... :-)

    17:02 Uhr, 01.12.2020
    1 Antwort anzeigen