Fundamentale Nachricht
10:04 Uhr, 26.06.2023

Gold startet fester in die neue Handelswoche

Während das Edelmetall in der vergangenen Woche aufgrund zahlreicher Zinsanhebungen seitens großer Notenbanken zur Bekämpfung der hohen Inflation die größten Wochenverluste seit fünf Monaten verbuchen musste, ist Gold zu Beginn der neuen Woche im Umfeld eines auf breiter Basis nachgebenden US-Dollars gefragt.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.929,57 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Gold erholt sich zu Wochenbeginn von seinem am Freitag bei 1.909,40 US-Dollar je Feinunze markierten, frischen Dreimonatstief. Im Hoch erreichten die Notierungen am Montagvormittag bislang 1.929,68 US-Dollar pro Unze.

Während das Edelmetall in der vergangenen Woche aufgrund zahlreicher Zinsanhebungen seitens großer Notenbanken zur Bekämpfung der hohen Inflation die größten Wochenverluste seit fünf Monaten verbuchen musste, ist Gold zu Beginn der neuen Woche im Umfeld eines auf breiter Basis nachgebenden US-Dollars gefragt.

Unterstützung bekommt das Edelmetall dabei auch als „sicherer Hafen“ von den politischen Unruhen vom Wochenende in Russland. Der Aufstand der russischen Söldnertruppe Wagner, die bisher eine entscheidende Rolle im Krieg gegen die Ukraine gespielt habe, sei zwar nur kurzlebig gewesen. Er habe aber die Autorität von Präsident Wladimir Putin auf eine harte Probe gestellt und Fragen über die weitere Entwicklung des Kriegs aufgeworfen, schreibt die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf die Analysten der Commerzbank.

Gegen 10:00 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Plus von 0,46 Prozent bei 1.929,44 US-Dollar je Feinunze.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche