Analyse

GOLD - In der Ruhe liegt die Kraft

Tagesausblick für Montag, 21.März 2016: Der Goldpreis ist in den letzten Tagen wieder etwas zurückgekommen, hat die bullischen Vorgaben des jüngsten Anstiegs jedoch nicht negiert. Die Bullen warten weiter beharrlich auf ihre Chance.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.242,05 $/Unze (Deutsche Bank Indikation)

​Intraday Widerstände: 1.265,00 + 1.285,80 + 1.307,59 + 1.330,00 

Intraday Unterstützungen: 1.224,20 + 1.200,00 + 1.180,90 + 1.162,00 

Rückblick: Nach dem Ausbruch aus einem bullischen Konsolidierungsdreieck stieg Gold Anfang März an den Widerstand bei 1.285,80 USD, setzte von dort jedoch an die Unterstützung bei 1.224,20 USD zurück. Dort wurden die Bullen in der letzten Woche wieder aktiv und trieben den Wert an die 1.265,00 USD-Marke.

Charttechnischer Ausblick: Aktuell setzt das Edelmetall zwar von der 1.265,00 USD-Marke leicht zurück, könnte jedoch in Kürze über die Barriere ansteigen. Damit wäre der Weg bis 1.285,80 USD frei. Wird der markante Widerstand durchbrochen, wäre ein Kaufsignal mit einem ersten Ziel bei 1.307,59 USD aktiv. Darüber könnte der Wert bis 1.330,00 und 1.345,00 USD steigen. Scheitern die Bullen dagegen an der 1.265,00 USD-Marke, käme es erst nach einer zweiten Korrektur bis 1.224,20 USD zu einem weiteren Anstieg. Ein Unterschreiten der Haltemarke würde dagegen für eine Verkaufswelle bis 1.180,90 USD sorgen.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
VU179CShort2.046,00 $33,7316.06.2023
SQ73HYShort2.065,00 $13,08open end
SQ73H3Short2.363,17 $5,12open end
SQ73H6Short2.373,80 $4,98open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten