Fundamentale Nachricht
09:36 Uhr, 21.04.2022

Gold fällt erneut zurück

Im Fokus liegen heute Kommentare des Fed-Chefs Jerome Powell und der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde. Beide werden im Laufe des Tages auf einer Veranstaltung des Internationalen Währungsfonds (IWF) sprechen.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.951,36000 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

London (GodmodeTrader.de) - Gold gibt am Donnerstagmorgen im Umfeld wieder zulegender US-Staatsanleihenrenditen, die der Nachfrage nach sicheren Häfen aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine und dessen möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft entgegenwirken, nach. Im Tief erreichten die Notierungen bislang 1.949,20 US-Dollar je Feinunze. Der US-Dollar, der üblicherweise negativ mit Gold korreliert ist, legt am Donnerstag leicht zu.

Die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen sind wieder im Aufwärtstrend, nachdem sie am Mittwoch von ihrem frischen Dreijahreshoch zurückgefallen waren. Sie profitieren von der Erwartung, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins in diesem Jahr aggressiv anheben wird, um die hohe Inflation zu bekämpfen.

Im Fokus liegen heute Kommentare des Fed-Chefs Jerome Powell und der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde. Beide werden im Laufe des Tages auf einer Veranstaltung des Internationalen Währungsfonds (IWF) sprechen. Am Freitag steht eine Rede des Gouverneurs der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, an.

„Da die kritische Marke von 2.000 US-Dollar nicht geknackt wurde, haben die Leute wahrscheinlich beschlossen, Gewinne mitzunehmen", zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Brian Lan, Geschäftsführer von GoldSilver Central. „Geopolitische Risiken und Inflationsdruck sind derzeit die beiden Haupttreiber für den Goldmarkt. Eine aggressive Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte könnte einen kurzfristigen Preisdämpfer darstellen, während eine erhöhte Inflation aufgrund von Angebotsschocks die negativen Auswirkungen abmildern könnte", schreiben die Analysten von ANZ Research in einer Research-Publikation.

Gegen 9:30 Uhr MESZ notiert Gold auf Tagessicht mit einem Minus von 0,35 Prozent bei 1.950,65 US-Dollar je Feinunze.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen