Werbung
Kommentar
21:00 Uhr, 15.08.2025

Bitcoin-Miner TeraWulf landet Milliarden-Deal mit Google

Google investiert Milliarden US-Dollar in Bitcoin – zumindest indirekt. Hintergrund ist ein Deal mit dem Mining-Unternehmen TeraWulf.

Erwähnte Instrumente

  • Das 2021 gegründete Unternehmen TeraWulf, das sich auf Bitcoin-Mining und das Hosting von KI-Infrastrukturen spezialisiert hat, schließt einen 10-Jahres-Hosting-Deal im Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar mit Fluidstack, einem von Alphabets Google unterstützten Unternehmen, ab.

TeraWulf Signs 200+ MW, 10-Year AI Hosting Agreements with Fluidstack 🐺

TeraWulf will deliver over 200 MW of critical IT load at its Lake Mariner data center campus to Fluidstack. The agreements represent ~$3.7 billion in contracted revenue over the initial 10-year terms and…

— TeraWulf (@TeraWulfInc) August 14, 2025

  • Google garantiert Leasingverpflichtungen im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar und erhält im Gegenzug Optionsscheine für rund 41 Millionen TeraWulf-Aktien, was etwa acht Prozent des Unternehmens entspricht.
  • „Angesichts der erwarteten Verbesserung unseres Kreditprofils haben wir unsere Finanzierungsstrategie verfeinert, um uns auf eine Reihe von Kapitalmarktinitiativen zu konzentrieren”, so Patrick Fleury, Chief-Financial-Officer von TeraWulf.
  • Das Bitcoin-Mining-Unternehmen setzt vor allem auf nachhaltiges Mining und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass jede Kilowattstunde Energie, die sie verbrauchen, aus einer kohlenstofffreien Energiequelle stammt.
  • Durch die Vereinbarung wird die Rechenzentrumskapazität von TeraWulf in New York um mehr als 200 Megawatt IT-Last erweitert.
  • Die Nachricht hat auch einen Einfluss auf die Aktie des Unternehmens. Nach Bekanntgabe des Deals sprang sie um 48 Prozent auf ein Hoch von 8,11 US-Dollar. Aktuell befindet sie sich bei 8,75 US-Dollar.
Aktienverlauf TeraWulf der letzten fünf Tage / Quelle: TradingView
  • Im zweiten Quartal 2025 hat das Unternehmen 485 Coins im Gegenwert von aktuell 57,27 Millionen US-Dollar gemined.
  • Der Schritt markiert einen Meilenstein in der Kryptobranche und signalisiert damit das wachsende Interesse institutioneller Akteure am Mining-Sektor.
  • Wer nach Alternativen zum Bitcoin-Mining sucht, findet hier interessante Optionen: die fünf besten Alternativen zu Bitcoin.

Empfohlenes Video

Kann Ethereum 2025 auf 10.000 US-Dollar steigen?

Quellen

Pressemitteilung TeraWulf

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!