Exklusive stock3 Plus Analyse: GOLD - Erholungsphase hängt am seidenen Faden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Rückblick: Mit dem Erreichen des großen Kursziels bei 4.375 USD endete bislang der steile, Ende Juli bei Kursen um 3.254 USD gestartete Aufwärtstrend des Goldpreises. Nach mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen brach der Kurs unter den Support bei 4.192 USD ein und setzte auf 3.999 USD zurück.
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
An dieser Stelle startete am vergangenen Dienstag eine Stabilisierungsphase, die bisher aber nicht über die Hürde bei 4.161 USD hinausführte. In den letzten Tagen spitzte sich die Seitwärtsphase dreiecksförmig zu und erreicht jetzt die zentrale Aufwärtstrendlinie der letzten Monate.
Goldpreis Widerstände: 4.192 + 4.235 + 4.375
Goldpreis Unterstützungen: 4.059 + 3.999 + 3.941

Charttechnischer Ausblick: Noch haben die Bullen eine kleine Chance, den drohenden Abverkauf unter 3.999 USD durch den Start einer zweiten Erholung zu verhindern. Hierfür müsste der Goldpreis zunächst über 4.115 USD steigen. In der Folge könnten die starken Hürden bei 4.161 USD und 4.192 USD erreicht werden. Ein Abprallen an den Marken wäre nicht ungewöhnlich und ohnehin frühestens über 4.235 USD ein valides Kaufsignal aktiviert. In diesem Fall könnte eine Kaufwelle bis 4.300 USD führen.
Sollte Gold aber unter 4.040 und 3.999 USD einbrechen, dürfte sich die große Verkaufswelle seit dem Allzeithoch bei 4.381 USD in ähnlicher Weise in den nächsten Tagen fortsetzen. Damit wären Abgaben bis 3.941 USD und 3.905 USD die Folge. Auf diesem Niveau gäbe es eine erste Stabilisierungschance. Darunter kann sich dieser zweite große Einbruch aber bereits bis 3.860 USD und 3.790 USD ausweiten.
Tradingidee der Woche: Bullisches Szenario 🐂 📈
|
ISIN |
DE000JU89JL5 |
|
Hebel |
8,50 |
|
KO-Schwelle |
4.509,25 USD |
|
Laufzeit |
Open End |
|
Einstieg (Limit) |
3,55 EUR |
|
Ausstieg (Ziel) |
6,20 EUR |
|
Stop-Loss |
2,30 EUR |
Erstveröffentlichung: 27. Okt. 2025 um 07:01 Uhr von Thomas May


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.