Kommentar
11:44 Uhr, 20.10.2025

Exklusive stock3 Plus Analyse: BAYER – Ist der Aufwärtstrend bald Geschichte?

Schon Ende September hatte die Aktie von Bayer am jetzt erneut erreichten Support einen kleinen Haken schlagen können und ein neues Verlaufshoch angesteuert. Doch der Abverkauf seit Monatsbeginn trübt dieses bullische Bild. Steht die Aktie vor einem erneuten Rückschlag?

Mit dem großen Doppelboden bei 18,42 EUR startete im April eine volatile Aufholjagd, die die Aktie von Bayer zunächst bis 29,78 EUR antrieb. Dort kam es im Ende Juli zur nächsten größeren Verkaufswelle, die allerdings auf Höhe des Tiefs aus dem Jahr 2024 bei 24,96 EUR von der Käuferseite aufgefangen und in einen neuen Aufwärtsschub überführt werden konnte.

Statt jedoch nach dem Ausbruch über das bisherige Hoch der großen Erholungsphase auch den zentralen Widerstandsbereich zwischen 30,40 und 31,03 EUR zu durchbrechen, sackte die Aktie seit Anfang Oktober wieder nach unten ab und droht jetzt ein Verkaufssignal auszubilden.


Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.


Verkaufssignal in Reichweite

Mit Abgaben unter 26,57 EUR, dem Zwischentief von Ende September, dürfte die bei 29,93 EUR begonnene Abverkaufswelle und der misslungene Ausbruchsversuch über die Zone um 30 EUR voll durchschlagen und die Aktie zunächst bis 24,96 EUR fallen. Dort hätte die Käuferseite eine letzte Chance, die Erholungsphase fortsetzen und bei einem Anstieg über 28 EUR sogar ein Kaufsignal auszubilden.

Abgaben unter das Zwischentief bei 24,80 EUR würden dagegen für das Ende der gesamten Erholungsphase seit April sprechen und Verluste bis 22 EUR einleiten.

Mittelfristige Kaufsignale erst oberhalb von 31,03 EUR

Bei einem Ausbruch über 28 EUR wäre dem DAX-Titel zumindest ein weiterer Anstieg bis 29,93 und darüber an das Erholungsziel bei 30,58 EUR zuzutrauen. Dort dürften die Bären aber den nächsten Kurseinbruch auslösen.

Insgesamt wäre erst ein Anstieg über das Hoch aus dem Oktober 2024 bei 31,03 EUR das Signal für einen mittelfristigen Ausbruch.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Bayer tanzt an einer charttechnischen Klippe entlang. Kurse unter 26,57 EUR würden ein weiteres Verkaufssignal auslösen und zu einem Einbruch bis 24,96 EUR führen. Darunter müsste man sich bereits auf einen Abverkauf bis 22 EUR einstellen.

Bayer-Aktie Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Tradingidee der Woche: Bärisches Szenario 🐻 📉

ISIN

DE000JK0XC95

Hebel

5,83

KO-Schwelle

31,576 EUR

Laufzeit

Open End

Einstieg (Stop-Buy)

0,50 EUR

Ausstieg (Ziel)

0,95 EUR

Stop-Loss

0,35 EUR

Jetzt traden

Erstveröffentlichung: 20.10.2025 um 11:00 Uhr von Thomas May

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen