Nachricht
08:03 Uhr, 12.08.2025

Eurokurs stabil vor US-Inflationsdaten

Erwähnte Instrumente

Der Euro zeigte sich am Dienstag stabil und setzte die Kursverluste vom Wochenstart nicht fort. Anleger hielten sich vor der Veröffentlichung wichtiger US-Preisdaten zurück, die am Nachmittag erwartet wurden. Die Gemeinschaftswährung wurde bei 1,1618 Dollar gehandelt, was dem Niveau vom Vortag entsprach.

Unterstützt wurde der Euro durch eine allgemein positive Stimmung an den Finanzmärkten. Grund dafür ist die Aussetzung der höheren Zölle im Handel zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete ein Dekret, das die Pause im Handelsstreit bis zum 10. November verlängert.

Am Montag war der Euro noch unter Druck geraten. Aufgrund der höheren US-Zölle mit vielen Handelspartnern wird mit einem Anstieg der Inflation in den USA gerechnet. Eine höhere Inflation spricht gegen eine Zinssenkung in den USA, was den Dollar stützt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren